Hähnchen zu grillen ist einfacher, als du denkst, und mein BBQ Hähnchen vom Grill ist der beste Beweis dafür.

Die zarten und saftigen Hähnchenkeulen sind umgeben von einer würzigen BBQ-Soße, die dein Grillhähnchen zu einem echten Gaumenschmaus macht.

Wer gerne grillt und Hähnchen mag, kommt an diesem tollen amerikanischen Grillrezept nicht vorbei.

Probiere es mal aus, es lohnt sich 🙂

In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie die Zubereitung mit wenigen Handgriffen gelingt und wie du in kurzer Zeit dieses absolut geniale Grillhähnchen zu Hause selbst machen kannst.

Mehrere Stücke BBQ-Hähnchen auf einem Teller.

Du wirst dieses Hähnchengericht lieben, denn es ist:

  • Einfach in der Zubereitung.
  • Super lecker und schmeckt der ganzen Familie.
  • Preisgünstig.

Tipps für die Zubereitung

Das Hähnchen nicht zu heiß grillen, weil es sonst nicht richtig durchgaren kann. Hähnchen sollten langsam, am besten auf indirekter Hitze, gegart werden, bis die Kerntemperatur der Keulen etwa 80 Grad beträgt.

Das Hähnchen nie direkt aus dem Kühlschrank grillen. Lege es am besten ein halbe Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annehmen kann.

Hierzu passen Rosmarinkartoffeln oder smashed potatoes sehr gut.

Mehrere Stücke BBQ-Hähnchen auf einem Teller.

Kann man das Hähnchen aufheben?

Reste vom Hähnchen solltest du möglichst bald in einem geschlossenen Behälter in den Kühlschrank stellen.

So hält sich das Hähnchen 2 bis 3 Tage lang.

Zubereitung im Ofen

Die Zubereitungsschritte bleiben gleich. Die Ofentemperatur auf 170 Grad einstellen und die Hähnchenteile auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech auf mittlerem Einschub garen.

Mehrere Stücke BBQ-Hähnchen auf einem Grill, die mit Hot Sauce brträufelt werden.
Wer es spicy mag, kann noch etwas Hot-Sauce auf das Hähnchen träufeln.

Diese Zutaten brauchst du für BBQ-Hähnchen

  • 4 Hähnchenkeulen (jeweils Oberer- und Unterkeulen)

Für die Würzmischung:

  • 2 TL Salz
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert (optional)
  • 1 TL Knoblauchpulver (optional)
  • 1⁄2 TL Chilipulver (optional)

Zum Einpinseln:

  • Etwa 300 ml BBQ-Soße

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Mehrere Stücke BBQ-Hähnchen auf einem Grill.

So machst du BBQ-Hähnchen

Zubereitung:

Die Hähnchenkeulen in Ober- und Unterkeulen trennen, also am Gelenk durchschneiden.

Die Hähnchenstücke mit Küchenpapier trocken tupfen.

Alle Zutaten der Würzmischung in einer kleinen Schüssel miteinander vermischen.

Die Hähnchenstücke rundum mit der Würzmischung einreiben.

Den Grill vorheizen.

Tipp: Idealerweise hast du eine Seite mit direkter Hitze und eine Seite mit indirekter Hitze. Wenn das nicht möglich ist, die Temperatur des Grills auf Minimum einstellen.

Die Hähnchenstücke nun auf die Seite mit der indirekten Hitze (die kühlere Seite) vom Grill legen und etwa 30 Minuten lang grillen, bis die Kerntemperatur etwa 74 Grad entspricht. Dabei alle 5 bis 7 Minuten wenden.

Hinweis: Bei 74 Grad ist das Hähnchen so weit durchgegart, dass man es problemlos essen kann. Es sind keine pinkfarbenen Stellen mehr vorhanden, und der Saft, der beim Anschneiden aus dem Hähnchen austritt, ist klar.
Hähnchenkeulen sollte man wegen des höheren Fettanteils jedoch etwas länger grillen, bis die Kerntemperatur etwa 80 Grad beträgt. Das Hähnchen wird dadurch nicht trocken.

Jetzt die BBQ-Soße in eine kleine Schüssel geben und die Hähnchenstücke damit einpinseln. Hierbei jeweils eine Seite einpinseln, dann etwa 4 Minuten warten, dann die Hähnchenstücke wenden und die andere Seite einpinseln.

Diesen Vorgang 3 bis 4 mal wiederholen, oder bis die Kerntemperatur etwa 80 Grad beträgt.

Danach die Hähnchenstücke vom Grill nehmen und sofort servieren.

Guten Appetit!

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Mehrere Stücke BBQ-Hähnchen auf einem Teller.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir das Rezept gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für griechisches Hähnchen vom Grill 🙂

Love to cook and cook with love ❤️

Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram

Falls du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Mehrere Stücke BBQ-Hähnchen auf einem Teller.
Mehrere Stücke BBQ-Hähnchen auf einem Teller.

BBQ-Hähnchen

Wer gerne grillt und Hähnchen mag, kommt an diesem tollen amerikanischen Grillrezept nicht vorbei.
Autor: Christoph
5 von 1 Bewertung

Sterne anklicken zum Bewerten

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gericht BBQ
Küche Amerikanisch, International
Niveau Einfach
Portionen 4
Kalorien 560 kcal

Zutaten
  

  • 4 Hähnchenkeulen jeweils Oberer- und Unterkeulen

Für die Würzmischung:

  • 2 TL Salz
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert optional
  • 1 TL Knoblauchpulver optional
  • ½ TL Chilipulver optional

Zum Einpinseln:

  • Etwa 300 ml BBQ-Soße

Anleitungen
 

  • 4 Hähnchenkeulen
    Die Hähnchenkeulen in Ober- und Unterkeulen trennen, also am Gelenk durchschneiden.
  • Die Hähnchenstücke mit Küchenpapier trocken tupfen.
  • 2 TL Salz, 1 TL Schwarzer Pfeffer, 1 TL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Paprikapulver geräuchert, 1 TL Knoblauchpulver, 1/2 TL Chilipulver
    Alle Zutaten der Würzmischung in einer kleinen Schüssel miteinander vermischen.
  • Die Hähnchenstücke rundum mit der Würzmischung einreiben.
  • Den Grill vorheizen. Idealerweise hast du eine Seite mit direkter Hitze und eine Seite mit indirekter Hitze. Wenn das nicht möglich ist, die Temperatur des Grills auf Minimum einstellen.
  • Die Hähnchenstücke nun auf die Seite mit der indirekten Hitze (die kühlere Seite) vom Grill legen und etwa 30 Minuten lang grillen, bis die Kerntemperatur etwa 74 Grad entspricht. Dabei alle 5 bis 7 Minuten wenden.
  • Hinweis: Bei 74 Grad ist das Hähnchen so weit durchgegart, dass man es problemlos essen kann. Es sind keine pinkfarbenen Stellen mehr vorhanden, und der Saft, der beim Anschneiden aus dem Hähnchen austritt, ist klar.
  • Hähnchenkeulen sollte man wegen des höheren Fettanteils jedoch etwas länger grillen, bis die Kerntemperatur etwa 80 Grad beträgt. Das Hähnchen wird dadurch nicht trocken.
  • Etwa 300 ml BBQ-Soße
    Jetzt die BBQ-Soße in eine kleine Schüssel geben und die Hähnchenstücke damit einpinseln. Hierbei jeweils eine Seite einpinseln, dann etwa 4 Minuten warten, dann die Hähnchenstücke wenden und die andere Seite einpinseln.
  • Diesen Vorgang 3 bis 4 mal wiederholen, oder bis die Kerntemperatur etwa 80 Grad beträgt.
  • Danach die Hähnchenstücke vom Grill nehmen und sofort servieren.
  • Guten Appetit!

Notizen

  1. Das Hähnchen nicht zu heiß grillen, weil es sonst nicht richtig durchgaren kann. Hähnchen sollten langsam, am besten auf indirekter Hitze, gegart werden, bis die Kerntemperatur der Keulen etwa 80 Grad beträgt
  2. Das Hähnchen nie direkt aus dem Kühlschrank grillen. Lege es am besten ein halbe Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annehmen kann.
  3. Hierzu passen Rosmarinkartoffeln oder smashed potatoes sehr gut.

Eigene Notizen

Stichworte grillen
Hat dir das Rezept gefallen?Dann hol dir den Newsletter, um kein Rezept zu verpassen.
Du betrachtest gerade BBQ-Hähnchen

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Christin

    5 Sterne
    Könnte ich jeden Tag essen 🙂

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung