Rezept teilen

Eine selbstgemachte Biskuitrolle mit Mascarpone-Sahne-Füllung und Früchten ist super lecker und immer etwas Besonderes.

Dabei ist sie wirklich leicht zu machen und lässt sich je nach Füllung wunderbar variieren.

Mit einer leckeren Creme-Füllung aus Mascarpone und Sahne und viel Obst ist sie nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine absolute Augenweide.

In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie du die leckere Biskuitrolle mit Früchten völlig stressfrei zu Hause zubereiten kannst.

 

Eine Erdbeer Biskuitrolle auf einer weissen Platte mit vielen Früchten.

 

Welche Früchte kommen in eine Biskuitrolle?

Für die Biskuitrolle bieten sich kleine und relativ weiche Früchte an.

Am besten ist es, wenn du saisonal verfügbares Obst verwendest.

Erdbeeren und alle anderen Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren sind super für eine Biskuitrolle geeignet.

 

Welche Zutaten braucht man für eine Biskuitrolle mit Mascarpone-Sahne-Füllung und Früchten?

Für den Biskuitteig brauchst du folgende Zutaten:

  • 4 Eier
  • 3 EL lauwarmes Wasser
  • 140 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Creme-Füllung brauchst du folgende Zutaten:

  • 200 ml Schlagsahne
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Zucker

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

 

Wie macht man eine Biskuitrolle mit Mascarpone-Sahne Füllung und Früchten?

Vorbereitungen:

Ein Backblech aus dem Ofen nehmen und ein Blatt Backpapier darauf ausbreiten.

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Für den Biskuitteig:

Zucker, Vanillezucker, Wasser und die Eier in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer ca. 15 Minuten lang zu einer cremigen, hellen Masse aufschlagen.

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in die aufgeschlagene Masse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.

Die fertige Teigmasse nun auf das Backblech geben und mit einer Spachtel gleichmäßig verteilen.

Das Backblech einige Male auf der Arbeitsfläche aufklopfen, damit eingeschlossene Luftblasen entweichen können.

Im vorgeheizten Backofen ca. 12 bis 14 Minuten lang auf mittlerem Einschub backen. Der Teig ist dann fertig, wenn er goldgelb ist und bei Berührung leicht zurück federt.

Ein Küchentuch anfeuchten, ausbreiten und mit Puderzucker bestreuen.

Das Biskuit aus dem Ofen nehmen und direkt auf das Küchentuch stürzen.

Das Backpapier von der Rückseite abziehen. Wenn es sich nicht abziehen lässt, das Backpapier mit etwas Wasser einpinseln und kurz einwirken lassen.

Ein weiteres angefeuchtetes Küchentuch auf das Biskuit legen und diesen nochmals stürzen.

Jetzt das obere Küchentuch entfernen und das Biskuit zusammen mit dem untenliegenden Küchentuch vorsichtig aufrollen.

Zusammengerollt vollständig auskühlen lassen (ca. 30 Minuten)

In der Zwischenzeit die Creme-Füllung und das Obst vorbereiten.

Für die Creme-Füllung:

Die Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif und 2 EL Zucker steif schlagen.

Mascarpone, Zitronensaft, Sahnesteif und Zucker in eine Schüssel geben.

Mit einem Handmixer kurz alles zu einer cremigen Masse verrühren.

Dann die Sahne unterheben und kurz verrühren.

Für das Obst:

Die Erdbeeren waschen und die Hälfte der Erdbeeren in kleine Würfel schneiden. Die andere Hälfte der Erdbeeren halbieren.

Das übrige Obst waschen und abtropfen lassen.

Zusammensetzung:

Mit einer Spachtel 3/4 der Creme-Füllung auf dem Biskuit gleichmäßig verteilen.

Dabei an einer Längsseite ca. 3 cm frei lassen.

Nun die Erdbeerwürfel und einen Teil der Heidelbeeren und Brombeeren dazugeben.

Das Biskuit jetzt von der langen Seite her vorsichtig aufrollen.

Biskuitrolle auf eine Servierplatte geben und die übrige Creme-Füllung darauf verteilen.

Mit dem übrigen Obst garnieren

Letztlich mit Puderzucker bestreuen.

Mindestens 1 Stunde kalt stellen und dann servieren.

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

 

Eine Erdbeer Biskuitrolle auf einer weissen Platte mit vielen Früchten.

 

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Backen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein Rezept für Biskuitrolle mit Mascarpone-Sahne Füllung und Früchten gefallen hat, magst du vielleicht auch mein einfaches Rezept für Erdbeerbecher mit Mascarpone-Sahne-Creme  🙂

Dein Christoph

PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣

Gefällt dir mein Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂

 

Eine Erdbeer Biskuitrolle auf einer weissen Platte mit vielen Früchten.

Biskuitrolle mit Mascarpone-Sahne Füllung und Früchten

Diese Biskuitrolle ist leicht zu machen und mit der Creme-Füllung, den frischen Erdbeeren und dem Obst absolut köstlich
Vorbereitung20 Minuten
Zubereitung40 Minuten
Kühlzeit1 Stunde
Gesamt2 Stunden
Gericht: Dessert, Nachtisch
Küche: International
Keyword: Biskuit, Biskuitrolle, Bisquit, Erdbeer-Biskuitrolle, Swissroll
Portionen: 10
Kalorien: 350 kcal
Autor: Christoph

Zutaten

Für den Biskuitteig

  • 4 Eier Mittelgroß
  • 3 EL lauwarmes Wasser
  • 140 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Creme-Füllung:

  • 250 ml Sahne geschlagen
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Zucker

Außerdem:

  • 400 g Erdbeeren
  • 200 g Heidelbeeren
  • 150 g Brombeeren
  • Ein paar Minzblätter
  • Puderzucker

Und so wird’s gemacht

  • Ein Backblech aus dem Ofen nehmen und ein Blatt Backpapier darauf ausbreiten.

Den Backofen auf 200 Grad ober- und Unterhitze vorheizen.

    Für den Biskuitteig:

    • Zucker, Vanillezucker, Wasser und die Eier in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer ca. 15 Minuten lang zu einer cremigen, hellen Masse aufschlagen.
    • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in die aufgeschlagene Masse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
    • Die fertige Teigmasse nun auf das Backblech geben und mit einer Spachtel gleichmäßig verteilen.
    • Das Backblech einige Male auf der Arbeitsfläche aufklopfen damit eingeschlossene Luftblasen entweichen können.
    • Im vorgeheizten Backofen ca. 12 bis 14 Minuten lang auf mittlerem Einschub backen. Der Teig ist dann fertig, wenn er goldgelb ist und bei Berührung leicht zurückfedert.
    • Ein Küchentuch anfeuchten, ausbreiten und mit Puderzucker bestreuen.
    • Das Biskuit aus dem Ofen nehmen und direkt auf das Küchentuch stürzen.
    • Das Backpapier von der Rückseite abziehen. Wenn es sich nicht abziehen lässt, das Backpapier mit etwas Wasser einpinseln und kurz einwirken lassen.
    • Ein weiteres angefeuchtetes Küchentuch auf das Biskuit legen und diesen nochmals stürzen. Nun das obere Küchentuch entfernen und das Biskuit zusammen mit dem untenliegenden Küchentuch vorsichtig aufrollen.
    • Zusammengerollt vollständig auskühlen lassen (ca. 30 min.)
    • In der Zwischenzeit die Creme-Füllung und das Obst vorbereiten.

    Für die Creme-Füllung:

    • Die Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif und 2 EL Zucker steif schlagen.
    • Mascarpone, Zitronensaft, Sahnesteif und Zucker in eine Schüssel geben.
    • Mit einem Handmixer kurz alles zu einer cremigen Masse verrühren.
    • Dann die Sahne unterheben und kurz verrühren.

    Für das Obst:

    • Die Erdbeeren waschen und die Hälfte in kleine Würfel schneiden. Die andere Hälfte halbieren.
    • Das übrige Obst waschen und abtropfen lassen.

    Zusammensetzung:

    • Mit einer Spachtel 3/4 der Creme-Füllung auf dem Biskuit gleichmäßig verteilen.
    • Dabei an einer Längsseite ca. 3 cm frei lassen.
    • Nun die Erdbeerwürfel und einen Teil der Heidelbeeren und Brombeeren dazugeben.
    • Das Biskuit nun von der langen Seite her vorsichtig aufrollen.
    • Biskuitrolle auf eine Servierplatte geben und die übrige Creme-Füllung darauf verteilen.
    • Mit dem übrigen Obst garnieren
    • Letztlich mit Puderzucker bestreuen.
    • Mindestens 1 Stunde kalt stellen und dann servieren.

    Video

    Rezept teilen

    You are currently viewing Biskuitrolle mit Mascarpone-Sahne Füllung und Früchten

    Dieser Beitrag hat 8 Kommentare

    1. Abbel

      Das sieht fantastisch aus5 Sterne

    2. Toby

      Da Fehlt in den Zutaten wohl die Angabe über die Menge des Backpulvers… 😉

      1. Christoph

        Ups 🙂 Danke für das aufmerksame Mitlesen. Es ist ein halber Teelöffel. LG Christoph

    3. Ehlert, Silke

      Danke für das tolle Rezept. Hab sie heute mit Heidelbeeren gebacken. So lecker. Freue mich auf weitere leckere Rezepte von Dir. LG Silke5 Sterne

      1. Christoph

        Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung, liebe Silke 🙂 Freut mich, dass die Biskuitrolle so lecker war. Heidelbeeren sind eine tolle Idee. LG Christoph

    4. Jürgen

      Biskuitroolle
      backen und Füllung kann man nur weiter geben.5 Sterne

    5. Jürgen

      Biskuitroolle
      backen und Füllung kann man nur weiter geben.5 Sterne

      1. Christoph

        Vielen lieben Dank, Jürgen 🙂 LG und frohe Weihnachten! Christoph

    Schreibe einen Kommentar

    Recipe Rating