Die beliebteste Pasta-Soße ist zweifelsohne die Bolognese und es gibt wohl ebenso viele original Rezepte, wie es Köche dieser leckeren Tomaten-Hackfleischsoße gibt. Ich habe diesmal meine Bolognese mit Chorizo und Linsen zubereitet.
Eine spannende und sehr leckere Variante, die ich bisher nicht kannte. Sehr zu empfehlen!
In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie die Zubereitung mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit dieses variable, preiswerte und leckere Pastagericht selbst machen kannst.
Welche Zutaten braucht man für Bolognese mit Chorizo und Linsen?
- 500 g Hackfleisch
- 100 g Chorizo klein geschnitten
- 200 g Linsen oder eine kleine Dose
- 2 Knoblauchzehen gepresst.
- 2 Zwiebeln
- 1 Karotte
- 100 g Sellerie
- 2 TL Tomatenmark
- 300 g passierte Tomaten
- 150 ml Rotwein
- 200 ml Rinderbrühe
- Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Thymian
- 1 TL Essig
- Salz
- Pfeffer
Für die Spaghetti:
- 250 g Spaghetti
- Salz für das Kochwasser.
Außerdem:
- 50 g Parmesan gerieben.
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Wie macht man Bolognese mit Chorizo und Linsen?
Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
Zwiebeln, Karotten, Sellerie klein schneiden und den Knoblauch pressen.
In eine Pfanne mit wenig Olivenöl, die Zwiebeln mit dem Knoblauch anschwitzen.
Dann die Karotten und den Sellerie hinzugeben und alles kräftig anschwitzen.
Herausnehmen und beiseitestellen.
Das Hackfleisch zusammen mit der klein geschnittenen Chorizo in der gleichen Pfanne anbraten, bis es krümelig ist.
Tomatenmark und 1 TL Zucker hinzufügen und kurz anbraten, damit das Tomatenmark die Säure verliert.
Nun das Gemüse zurück in die Pfanne geben und die passierten Tomaten, die Rinderbrühe und die Linsen hinzufügen.
Kurz aufkochen lassen und mit Salz, schwarzem Pfeffer, Oregano, Basilikum und Thymian abschmecken. 1 TL Essig hinzugeben.
Hitze reduzieren und etwa 60 Minuten lang köcheln lassen. Falls die Soße zu dick wird, etwas Wasser hinzufügen.
Wenn die Soße fertig ist, Spaghetti mit etwas Soße mischen, auf Tellern anrichten und zusätzlich etwas Soße dazu geben.
Auf Tellern anrichten, mit Parmesan bestreuen und servieren.
Guten Appetit!
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir das Rezept gefallen hat, magst du vielleicht auch mein schnelles Rezept für Blitz-Bolognese , die in nur 15 Minuten auf dem Tisch steht 🙂
Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Falls du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Bolognese mit Chorizo und Linsen
Sterne anklicken zum Bewerten
Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 100 g Chorizo kleingeschnitten
- 200 g Linsen Oder 1 kleine Dose
- 2 Knoblauchzehen Gepresst.
- 2 Zwiebeln
- 1 Karotte
- 100 g Sellerie
- 2 TL Tomatenmark
- 300 g passierte Tomaten
- 150 ml Rotwein
- 200 ml Rinderbrühe
- Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Thymian
- 1 TL Essig
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
Für die Spaghetti:
- 250 g Spaghetti
- Salz Für das Kochwasser.
Außerdem:
- 50 g Parmesan Gerieben.
Anleitungen
- Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Zwiebeln, Karotten, Sellerie klein schneiden und den Knoblauch pressen.
- In eine Pfanne mit wenig Olivenöl, die Zwiebeln mit dem Knoblauch anschwitzen. Dann die Karotten und den Sellerie hinzugeben und alles kräftig anschwitzen. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Das Hackfleisch zusammen mit der klein geschnittenen Chorizo in der gleichen Pfanne anbraten, bis es krümelig ist. Tomatenmark und 1 TL Zucker hinzufügen und kurt anbraten, damit das Tomatenmark die Säure verliert.
- Nun das Gemüse zurück in die Pfanne geben und die passierten Tomaten, die Rinderbrühe und die Linsen hinzufügen. Kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und Thymian abschmecken. 1 TL Essig hinzugeben.
- Hitze reduzieren und etwa 60 Minuten lang köcheln lassen. Falls die Soße zu dick wird, etwas Wasser hinzufügen.
- Wenn die Soße fertig ist, Spaghetti mit etwas Soße mischen, auf Tellern anrichten und zusätzlich etwas Soße darauf geben.
- Auf Tellern anrichten, mit Parmesan bestreuen und servieren.
- Guten Appetit!
Hört sich sehr interessant an