Hallo ihr lieben:-)  „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind…“ und alle Jahre wieder fragen wir uns: Was kann ich bloß schenken? Ganz nach dem Motto Geschenke finden, statt suchen, habe ich für dich eine Best-of-Liste meiner liebsten Kochutensilien zusammengestellt. Hier findest du die besten Geschenke für den Koch-Fan. Schließlich ist lecker selber Kochen nicht nur super praktisch und gesund, es soll auch mit dem richtigen Equipment richtig Spaß machen!

Ich denke, es ist für jeden, der gerne und mit Begeisterung selbst kocht, etwas Schönes dabei. 

Dieser Beitrag enthält Amazon Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass ich, solltest du auf meine Empfehlung hin etwas kaufen, eine kleine Provision erhalte. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Geschenkideen zu Weihnachten

Die Bratpfanne

Eine richtig gute und langlebige Pfanne, ist unverzichtbar für jeden aufstrebenden Koch!

Bei einer Bratpfanne lohnt es sich durchaus genauer hinzuschauen und auch etwas mehr zu investieren, denn gute Pfannen haben eine gleichmäßigere Wärmeverteilung und speichern die Hitze auch länger. Und das bedeutet: bessere Kochergebnisse.

Nachfolgend findest du 3 sehr empfehlenswerte Bratpfannen aus verschiedenen Preiskategorien.

Budget-Tipp

Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne Ø 28cm

Eine tolle Bratpfanne für den Kochalltag. Sie ist gut verarbeitet und liefert solide Ergebnisse.

Preis-Leistungs-Tipp

WMF Profi Resist Bratpfanne Induktion Ø 28 cm

Eine meiner Lieblingspfannen. Liefert richtig gute Bratergebnisse und macht auch optisch viel her. Ein tolles Geschenk!

Premium-Tipp

Le Creuset 3-ply Antihaft-Bratpfanne, Ø 28 cm

Der Mercedes unter den Bratpfannen! Schwer, top verarbeitet und mit ausgezeichneter Wärmeverteilung. Fast zu wertvoll für das tägliche Geschnetzelte, aber man gönnt sich ja sonst nix … 🙂

 

Das Kochmesser – DAS Handwerkzeug Nummer 1 für den Koch-Enthusiasten

Ein gutes Kochmesser gehört ins Arsenal eines jeden ambitionierten Koch-Fans!

Dabei genügt für die meisten Küchenarbeiten ein Standard Kochmesser mit einer Klingenlänge von 20 cm. Hiermit lassen sich nahezu alle regelmäßig anfallenden Kocharbeiten schnell und effizient erledigen. Meiner Meinung nach lohnt es sich wesentlich mehr, in ein richtig gutes Kochmesser zu investieren, anstatt sich die Küche mit allerlei Billig-Messersets vollzustellen, die nicht viel taugen und nach kurzer Zeit mehr oder weniger unbrauchbar werden.

Wer dazu noch ein gezahntes Brotmesser* besitzt, meistert die allermeisten Herausforderungen in der Küche im Handumdrehen.

Budget-Tipp

ZWILLING Kochmesser, Klingenlänge: 20 cm

 

Relativ günstig und für die alltägliche Küchenarbeit gut geeignet.

 

Preis-Leistungs-Tipp

F. DICK Kochmesser 21 cm

 

Bleibt aus eigener Erfahrung lange scharf, lässt sich mit dem Wetzstahl* prima nachschärfen und liegt gut in der Hand.

Premium-Tipp

Wüsthof Kochmesser, Classic Ikon 20 cm

Sehr angenehm zu halten und leistet in Kochalltag hervorragende Dienste!

 

Das Schneidebrett

Ein gutes, rutschfestes Schneidebrett gehört zu jeder Küchen-Grundausstattung. Schneidebretter aus Holz sind hygienisch, langlebig und schonen die Kochmesser. Sehr praktisch finde ich Schneidebretter mit einer oder mehreren Auffangschalen. Dort wandert das Schnittgut mühelos hinein, es fällt nichts daneben und die Schalen eignen sich zudem zum Aufbewahren der geschnittenen Lebensmittel.

Budget-Tipp

Continenta Multifunktions- Schneidebrett aus Holz

 

Preis-Leistungs-Tipp

Cleenbo Schneidebrett aus geölter Eiche

Ein exzellentes Schneidebrett mit praktischem Auffangbehälter. Der Behälter entspricht der Gastro-Norm und somit können zusätzliche Behälter sehr einfach nachbestellt werden.

Premium-Tipp

Boos Block – Hackblock von John Boos

Ein premium Schneidebrett, das keine Wünsche offen lässt! Manchmal sollte man sich einfach etwas Ausgezeichnetes gönnen 🙂

 

Ein Topf Set

Beim Kochen kommen neben Pfannen allerlei Kochtöpfe am häufigsten zum Einsatz. Gute Töpfe sehen nicht nur chic aus, sondern tragen mit ihren besonderen Bodenkonstruktionen zum zeitsparenden und energieeffizienten Kochen bei. Kochtöpfe von WMF benutze ich seit vielen Jahren auch sehr gerne und habe damit stets gute Erfahrungen gemacht.

Budget-Tipp

WMF Provence Plus Topfset Induktion 5-teilig

Preis-Leistungs-Tipp

WMF Quality One Topfset Induktion 4-teilig

Premium-Tipp

WMF Topf-Set 4-teilig

 

 

Ein Bräter

Wer ernsthaft koch begeistert ist und sich auch gerne einmal an Schmorgerichte herantraut, weiß einen hochwertigen Bräter zu schätzen. Darin gelingt der Sonntagsbraten ebenso gut wie Geflügel und Gemüse!

Budget-Tipp

WMF Bräter Induktion

 

Preis-Leistungs-Tipp

ProCook – Schmortopf aus Gusseisen emailliert Induktion 24 cm

 

 

Premium-Tipp

Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel

Preislich und qualitativ etwas Besonderes. Wer sich einen Le Creuset Bräter gönnt, der weiß was gut ist!

 

 

Der Schnellkochtopf

 

Budget-Tipp

Fissler vitaquick / Induktions-Schnellkochtopf

 

Preis-Leistungs-Tipp

WMF Perfect Plus Schnellkochtopf Set Induktion 3-teilig

 

Premium-Tipp

Fissler vitavit edition design – Induktions-Schnellkochtopf