Hamburger sind etwas ganz wunderbares, denn jeder liebt sie. Cheeseburger finde ich noch besser und das Ganze im Doppelpack als Double Cheese Burger ist einfach großartig 🙂
In diesem Rezept zeige ich dir, wie ich meine Burger am liebsten zubereite.
Ich finde, frisch und selbstgemacht schmecken sie am allerbesten.
Mit meinem Burger-Rezept kannst du entweder 2 doppelte Cheeseburger, 4 einfache Cheeseburger oder 4 einfache Hamburger zubereiten.
Dabei sind Burger gar nicht schwer selbst zu machen.
Gutes Rinderhackfleisch, ein paar frische Zutaten sowie leckere Burger Buns und schon kann es losgehen.
Das Hackfleisch habe ich in diesem Rezept mit Salz, Pfeffer, etwas Knoblauchpulver und Worcestersoße gewürzt.
Wer es ganz bodenständig mag, der kann das Hackfleisch auch kurz vor dem Braten oder grillen einfach nur mit Salz und chwarzem Pfeffer würzen.
Das Schöne an Burgern ist, dass sie so vielfältig und variabel sind. Jeder kann sich seinen Burger nach eigenen Vorstellungen mit Toppings belegen.
Neben normalen Burger Buns und Burger Buns mit Sesam, gibt es auch noch Brioche Buns, die ich sehr gerne verwende, weil sie eine tolle Textur haben und ausgezeichnet schmecken.
Wie groß soll ein Burger sein?
Der Durchmesser vom Burger-Patty hängt von der Größe der Burger Buns ab. Das Burger-Patty sollte etwas größer als der Burger Bun sein, denn es schrumpft beim Grillen oder Braten etwas.
Das Burger-Patty sollte im rohen Zustand etwa 2 cm dick sein.
Du solltest die vorbereiteten Burger-Patties vor dem Grillen oder Braten kalt stellen und in die Mitte mit dem Daumen eine Vertiefung hinein drücken. Dann werden sie sich beim Grillen oder Braten nicht so leicht aufwölben oder verformen.
Welche Sorte Fleisch kann man für Burger verwenden?
Burger werden klassisch aus Rinderhackfleisch gemacht. Achte bei Rinderhackfleisch darauf, dass es einen Fettgehalt von etwa 20 Prozent hat, damit die Burger schön saftig bleiben.
Du kannst Burger auch aus Pute, Hähnchen oder auch gemischtem Hackfleisch zubereiten.
Pute und Hähnchen eignen sich besonders gut, wenn du dir einen kalorienarmen Burger machen willst.
Auch Fisch-Burger sind eine interessante Alternative. Lachs eignet sich besonders gut, um Burger zu machen.
Wie grillt man einen Burger?
Einen Burger grillt man immer auf hoher und direkter Hitze. Damit erzielst du sehr gute Ergebnisse.
Du kannst Burger auch auf einer Grillplatte zubereiten. Dies hat den Vorteil, das kein Fett auf die Kohlen oder die Brenner tropft und somit gibt es beim Grillen weniger Flammen und auch weniger Rauchentwicklung.
Bei der Zubereitung in der Pfanne solltest du die Burger ebenfalls bei sehr hoher Hitze braten.
Bei allen Zubereitungsarten, egal ob auf dem Grill oder in der Pfanne, solltest du die Burger nur einmal wenden.
Beim Grillen oder Braten solltest du auf keinen Fall auf den Burger drücken, denn dann tritt der Fleischsaft aus und der Burger kann hart werden.
Nach dem Grillen oder Braten solltest du den Burger, wie ein Steak, noch 3 bis 4 Minuten ruhen lassen, bevor du ihn servierst.
Da Burger aus Rinderhackfleisch bestehen, sollten sie eine Kerntemperatur von ca. 71 Grad haben, um bedenkenlos verzehrt werden zu können.
Die Kerntemperatur misst du am besten mit einem Fleischthermometer*, den du z.b. bei Amazon bekommst. Es gibt aber auch ein paar grobe Richtwerte:
Wie lange muss ein Burger gegrillt werden?
- Rare: ca. 5 Minuten.
- Medium Rare: 6 bis 7 Minuten.
- Medium: 9 Minuten.
Diese Werte beziehen sich auf Burger aus Rinderhackfleisch und sind nur Anhaltspunkte, da die tatsächliche Garzeit auch von der Hitze auf dem Grill und der Dicke der Burger-Patties abhängt.
Wer mit Kindern kocht, wird an selbstgemachten Burgern sehr viel Freude haben, denn das Belegen der Burger gestaltet sich immer zu einem tollen Mitmach-Essen, was den Kids richtig Spaß macht.
In meinem Rezept habe ich zwei verschiedene Burger-Soßen verwendet:
Zum einen meine „Burger Spezial Soße„, die ihr im Rezept findet und zum anderen meine Blitz-Aioli, die schnell in 5 Minuten vorbereitet ist.
Hier geht es zu dem schnellen Rezept:
Zu Burger passen natürlich Pommes und die schmecken selbstgemacht am allerbesten.
Hier geht es zu meinem Rezept für selbstgemachte Pommes:
Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Burger basteln und einen sehr guten Appetit!
Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt
Double Cheese Burger - Einfach und lecker
Kochutensilien
- 2 Schüsseln
- Eine große Pfanne oder einen Grill
Zutaten
Für die Burger Sauce:
- 200 ml Mayonnaise
- 100 ml Ketchup
- 1 TL Zwiebelpulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 TL Mittelscharfer Senf
- 1 TL Zitronensaft
- 2 TL Brauner Zucker
- 1 TL Worcestersoße
- ½ TL Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Chilipulver oder 1 TL Hot Sauce (Optional)
Für die Aioli:
- Das Rezept für meine leckere Blitz Aioli habe ich euch oben im Text verlinkt
Für die Burger Patties:
- 600 g Rinderhackfleisch
- 1 Prise Knoblauchpulver
- ½ TL Worcestersoße
- 1 TL Salz
- ½ TL Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
Für die Toppings:
- 4 Scheiben Cheddar Käse
- 2 Mittelgroße rote Zwiebeln
- 2 große Tomaten
- 3 Essiggurken in Schreiben
- 4 Hamburger Brötchen
Für die Burger Buns:
- 4 Burger Buns Normale, mit Sesam oder Brioche Buns.
Und so wird’s gemacht
Für die Burger Sauce:
- Alle Zutaten für die Burger Sauce in einer Schüssel mit einem Schneebesen miteinander vermischen und abschmecken.
Für die Patties:
- In einer weiteren Schüssel das Hackfleisch und die Gewürze mit den Händen sehr gründlich miteinander verkneten. Es ist egal, wie lange man das Hackfleisch knetet, also nicht zimperlich sein 😉
- Das Hack in 4 gleich große Teile trennen und daraus mit den Händen die runden Patties formen.
- Die Patties 3 bis 4 Minuten pro Seite grillen oder in einer vorgeheizten Pfanne braten, bis der heraustretende Saft klar ist.
Zusammensetzen und anrichten:
- Die Hamburger Buns halbieren und im vorgeheizten Backofen oder auf dem Grill toasten.
- Die Unterseite des Buns mit Aioli bestreichen. Darauf kommt der Salat. Dann das erste Patty. Dann eine Schicht der Burger Sauce, etwas Salat und das zweite Patty oben drauf legen. Nun wieder Burger Sauce, danach Tomaten, Zwiebeln, Gurken und noch etwas Burger Sauce.
- Die Oberseite des Hamburger Buns von innen mit Aioli bestreichen, obendrauf setzen und direkt servieren.
Hab die Cheeseburger zwar etwas kleiner gemacht, aber sie waren total lecker.
Pingback: BLT-Sandwich - Original US Rezept - Instakoch.de
Pingback: Eingelegte rote Zwiebeln selber machen - einfaches Rezept - Instakoch.de
Pingback: Spaghetti Salat - Instakoch.de
Pingback: Burger Buns - Instakoch.de