Rezept teilen

Gebrannte Mandeln sind einfach super lecker. Wir alle kennen sie aus der Vorweihnachtszeit, vom Weihnachtsmarkt und von fast jedem Jahrmarkt oder Kirmes. 

Leider sind sie oftmals genauso teuer, wie sie lecker sind und deshalb ist es naheliegend, sich diese köstliche Knabberei viel preiswerter und genauso lecker zu Hause herzustellen.

Ganz nebenbei wird deine Wohnung herrlich weihnachtlich riechen und das wann immer du willst, denn gebrannte Mandeln schmecken nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr lang 🙂

Gebrannte Mandeln sind vegetarisch und vegan und eignen sich super als Snack für zwischendurch oder für unterwegs. Du kannst sie als leckeres Topping für Süßspeisen, Eis aber auch für herzhafte Gerichte verwenden.

In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das völlig stressfrei zu Hause in der eigenen Küche geht.

 

Eine Papiertüte mit gebrannten Mandeln auf einem Teller. Aussen herum Deko.

 

Was sind gebrannte Mandeln?

Gebrannte Mandeln sind vereinfacht gesagt Nüsse, in diesem Fall Mandeln, mit einem Zuckerüberzug, der mit Vanille und Zimt gewürzt ist.

 

Gebrannte Mandeln sind:

Einfach köstlich

Bei Kindern sehr beleibt

Schnell und einfach gemacht

Preiswert

Vegetarisch und vegan

Glutenfrei und Laktosefrei

Toll als Snack und für unterwegs

Ein schönes Mitbringsel, besonders in der Weihnachtszeit

Gut vorzubereiten und lange haltbar

Lassen sich gut einfrieren

 

Eine kleine Schüssel mit gebrannten Mandeln. Aussen herum Deko.

 

Tipps zur Herstellung von gebrannten Mandeln

Wenn du für dieses Rezept Mandeln kaufen gehst, achte darauf, dass sie noch möglichst lange haltbar sind, denn dann sind deine gebrannten Mandeln auch länger haltbar.

Verwende auf jeden Fall eine beschichtete Pfanne. So klebt dir bei der Zubereitung nichts an. Andere Pfannen gehen auch, aber sowohl Zubereitung, wie auch die nachfolgende Reinigung der Pfanne ist mit einer beschichteten Pfanne am einfachsten.

Ebenso solltest du, insbesondere gegen Ende des Kochvorgangs, wenn das Wasser fast verdampft ist, immer weiter rühren, damit der Zucker nicht anbrennt.

Während du die Zuckermasse rührst, haben Kinder nichts am Herd zu suchen. Der geschmolzene Zucker ist sehr heiß und man kann sich daran böse verbrennen.

 

Wie kann man gebrannte Mandeln variieren?

Außer Mandeln kannst du auch andere Nüsse auf die gleiche Weise zubereiten.

Wenn du keinen Zimt- oder Vanillegeschmack magst, kannst du den Zimt oder den Vanillezucker einfach weglassen. Die übrigen Zubereitungsschritte bleiben gleich.

Etwas Alkohol gefällig? Wenn du die gebrannten Mangeln für Erwachsene zubereitest, kannst du 1 Schnapsglas Wasser (2CL) durch die gleiche Menge Rum oder Whiskey ersetzen.

Wenn du die gebrannten Mandeln im Backofen zubereitest (siehe unten), kannst du das Wasser durch 2 schaumig geschlagene Eiweiß ersetzen. Die übrigen Zubereitungsschritte bleiben gleich.

 

Ein Kückengitter mit gebrannten Mandeln. Aussen herum Deko.

 

Kann man gebrannte Mandeln im Backofen zubereiten?

Ja, du kannst gebrannte Mandeln auch im Backofen zubereiten. Du brauchst dazu die gleichen Zutaten.

Hierzu erhitzt du zunächst den Backofen auf 120 Grad Ober- und Unterhitze.

Vermische zuerst den Zucker mit dem Vanillezucker und dem Zimt in einer Schüssel. Gib dann das Wasser hinzu und verrühre alles gut miteinander.

Jetzt gibst du die Mandeln in die Schüssel und verrührst alles, bis die Mandeln mit der Zuckermasse vollständig überzogen sind.

Dann gibst du die Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass sich die einzelnen Mandeln nicht berühren.

Jetzt backst du die Mandeln auf mittlerem Einschub etwa 1 Stunde lang.

Dabei alle 20 Minuten mit 2 Gabeln etwas durchmischen.

Danach nimmst du das Backblech mit den Mandeln aus dem Backofen und lässt die Mandeln abkühlen.

 

Kann man gebrannte Mandeln aufheben?

Du kannst gebrannte Mandeln sehr gut vorbereiten und bei richtiger Lagerung wochenlang aufheben. Gebrannte Mandeln lassen sich sogar gut einfrieren und halten sich mindestens 3 Monate lang in der Tiefkühltruhe.

Zum Aufheben und zur Lagerung solltest du die gebrannten Mandeln zuerst vollständig abkühlen lassen und sicherstellen, dass sie nicht mehr feucht sind. Das ist wichtig, damit sie nicht zusammenkleben oder durch die Feuchtigkeit anfangen zu schimmeln.

Gib sie dann in einen verschließbaren Behälter und bewahre sie am besten in einem Schrank oder einem Kühlschrank auf. Sie halten sich etwa 2 Wochen lang bei Zimmertemperatur.

 

Eine kleine Schüssel mit gebrannten Mandeln.

 

Welche Zutaten braucht man für gebrannte Mandeln?

  • 300 g Mandeln (entspricht 1 Päckchen)
  • Etwa 100 ml Wasser
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

 

Eine Papiertüte mit gebrannten Mandeln auf einem Teller. Aussen herum Deko.

 

Wie macht man gebrannte Mandeln?

Gib das Wasser mit dem Zucker, Vanillezucker, dem Zimt und der Prise Salz in eine kalte Pfanne und verrühre alles mit einem Holz- oder Silikonlöffel

Dann drehst du die Hitze an und lässt die Zucker-Wasser-Mischung aufkochen.

Sobald das Wasser kocht, gibst du die Mandeln in die Pfanne.

Jetzt lässt du die Mandeln unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang kochen. In dieser Zeit verdampft das Wasser und der Zucker wird krümelig und klebt dann an den Mandeln.

Rühre so lange weiter, bis der gesamte Zucker krümelig geworden ist und rundum an den Mandeln haftet.

Jetzt gibst du die Mandeln direkt auf ein bereitgelegtes Backpapier zum Abkühlen.

Verteile die Mandeln mit 2 Gabeln, damit sie beim Abkühlen nicht aneinanderkleben.

Du solltest die Mandeln mindestens so lange abkühlen lassen, bis sie lauwarm sind.

Du kannst sie dann sofort genießen oder komplett abkühlen lassen und in einen verschließbaren Behälter zur Lagerung geben.

Guten Appetit!

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

 

Eine Papiertüte mit gebrannten Mandeln auf einem Teller. Aussen herum Deko.

 

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Arbeitsschritte schneller erledigt sind als beim anderen.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein schnelles Rezept für gebrannte Mandeln gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für leckere Crinkle Cookies 🙂

Dein Christoph

PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣

Gefällt dir mein Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂

 

Eine Papiertüte mit gebrannten Mandeln auf einem Teller. Aussen herum Deko.

 

Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt

Super lecker, einfach zu machen und das ganze Jahr lang ein Genuss.
Zubereitung15 Minuten
Gesamt15 Minuten
Gericht: Beilage, Snack
Küche: Deutsch
Keyword: Mandeln, Snack, Streetfood, Weihnachten
Portionen: 4
Kalorien: 520 kcal
Autor: Christoph

Zutaten

  • 300 g Mandeln entspricht 1 Päckchen
  • Etwa 100 ml Wasser
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Und so wird’s gemacht

  • Gib das Wasser mit dem Zucker, Vanillezucker, dem Zimt und der Prise Salz in eine kalte Pfanne und verrühre alles mit einem Holz- oder Silikonlöffel
  • Dann drehst du die Hitze an und lässt die Zucker-Wasser-Mischung aufkochen.
  • Sobald das Wasser kocht, gibst du die Mandeln in die Pfanne.
  • Jetzt lässt du die Mandeln unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang kochen.
    Mandeln mit Zucker und Wasser in einer Pfanne.
  • Rühre so lange weiter, bis der gesamte Zucker krümelig geworden ist und rundum an den Mandeln haftet.
  • Jetzt gibst du die Mandeln direkt auf ein bereitgelegtes Backpapier oder eine Backmatte zum Abkühlen. Verteile die Mandeln mit 2 Gabeln, damit sie beim Abkühlen nicht aneinanderkleben.
  • Du solltest die Mandeln mindestens so lange abkühlen lassen, bis sie lauwarm sind.
  • Du kannst sie dann sofort genießen oder komplett abkühlen lassen und in einen verschließbaren Behälter zur Lagerung geben.
  • Guten Appetit!

Rezept teilen

You are currently viewing Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

  1. Helena

    Das ist wie Weihnachten im Sommer 🙂5 Sterne

    1. Christoph

      Vielen lieben Dank.

  2. Sarah

    Vielen Dank für das Rezept. Es ist spitzenklasse. Sogar meine Tochter hat es schon mehrmals nach dieser Anleitung hinbekommen. Alles klappt super mit diesen Angaben.
    Ich röste nur die Mandeln vorher im Backofen bei 160°C für ca. 25 Minuten. Das gefällt mir persönlich besser. Die Mandeln haben dann einen noch besseren Geschmack.5 Sterne

    1. Christoph

      Hallo Sarah und vielen Dank für deine Rückmeldung 🙂 Freut mich sehr, dass das Rezept dir und deiner Tochter so gut gefällt. Danke auch für den Hinweis mit dem anrösten in Backofen. Wird gleich mal ausprobiert 🙂 LG Christoph

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating