Rezept teilen

Heute gibt es ein leckeres Ofengericht, nämlich Geflügel mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen.

Vorbereitet ist es in 10 Minuten und den Rest macht der Ofen praktisch von alleine.

Ich hatte für dieses Gericht Hähnchen und eine Putenkeule und habe beides zusammen zubereitet.

Die Garzeiten sind in etwa gleich.

Eine Auflaufform mit Geflügel mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen

Welche Zutaten braucht man für Geflügel mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen?

Ofengerichte mit Geflügel und Gemüse sind sehr variabel. Du kannst an Gemüse im Grunde verwenden, was dir schmeckt und was du gerade da hast.

Für dieses Rezept habe ich folgende Zutaten verwendet:

  • 6 Hähnchenteile
  • 1 Putenkeule (Optional)
  • 5 Kartoffeln
  • 2 bis 3 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 3 Tomaten
  • 5 Stangen grüner Spargel
  • 1 Paprikaschote
  • ½ Stange Lauch
  • 1 Zitrone in Scheiben
  • 1 Packung passierte Tomaten
  • 150 ml Hühnerbrühe
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1½ TL Salz oder nach Geschmack
  • 1 TL Pfeffer oder nach Geschmack
  • ½ TL Chilipulver optional
  • 3 EL Olivenöl

Die vorbereitete Auflaufform mit dem Geflügelgericht.

Wie macht man Geflügel mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen?

Zunächst die Hähnchenteile waschen und trocken tupfen. Dann mit ein wenig Olivenöl einreiben und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver würzen.

Nun das Gemüse vorbereiten. Dazu die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Zitrone in Scheiben schneiden und das übrige Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.

Jetzt kommt auch schon alles in eine Auflaufform. Dazu die Kartoffeln und Karotten in der Auflaufform verteilen. Die Knoblauchzehen mit der Hand etwas zerdrücken und dazulegen.

Jetzt die Hähnchenteile auf den Kartoffeln und Karotten verteilen.

Die passierten Tomaten mit der Gemüsebrühe mischen und in der Auflaufform verteilen. Zitronenscheiben dazwischen verteilen.

Jetzt etwa 30 Minuten lang im Backofen auf mittlerem Einschub backen.

Eine Auflaufform mit Geflügel mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen

Nach 30 Minuten das übrige Gemüse dazu geben und weitere 40 Minuten lang backen, bzw. solange bis die Hähnchenteile vollständig durchgegart sind.

Das war’s auch schon. Dies ist ein sehr einfaches Gericht, das du mit wenigen Handgriffen vorbereitet hast. Auch wenn du erst wenig Kocherfahrung hast, wird die dieses Gericht sehr gut gelingen.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen und Waffeln je nach verwendetem Waffeleisen und Temperatur auch unterschiedlich lange brauchen können, um fertig gebacken zu sein.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und     einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein Rezept für Geflügel mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für Honey Mustard Hähnchen mit Kartoffeln 🙂

Dein Christoph

PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣

Gefällt dir mein Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen

Du hast dieses Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt

Eine Auflaufform mit Geflügel mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen

Geflügel mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen

Geflügel mit Kartoffeln und Gemüse ist eine tolle Kombination, die schnell und stressfrei vorbereitet ist und sich im Ofen von alleine macht.
Vorbereitung10 Minuten
Zubereitung1 Stunde 10 Minuten
Gesamt1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: International
Keyword: Geflügel, Hähnchen, Huhn, Ofengericht, Spargel
Portionen: 4
Kalorien: 670 kcal
Autor: Feelgoodfoodandmore

Zutaten

  • 6 Hähnchenteile
  • 1 Putenkeule optional
  • 5 Kartoffeln
  • 2 bis 3 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 3 Tomaten
  • 5 Stangen Grüner Spargel
  • 1 Paprikaschote
  • ½ Stange Lauch
  • 1 Zitrone In Scheiben

Das Gemüse ist variabel und kann nach belieben ausgetauscht werden.

  • 1 Packung Passierte Tomaten
  • 150 ml Hühnerbrühe
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • TL Salz oder nach Geschmack
  • 1 TL Pfeffer oder nach Geschmack
  • ½ TL Chilipulver optional
  • 3 EL Olivenöl

Und so wird’s gemacht

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  • Die Hähnchenteile waschen und trockenen. Dann mit ein wenig Olivenöl einreiben und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver würzen.
  • Die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Zitrone in Scheiben schneiden. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Kartoffeln und Karotten in einer Auflaufform verteilen. Die Knoblauchzehen mit der Hand etwas zerdrücken und dazulegen.
  • Die Hähnchenteile darauf legen. Passierte Tomaten mit der Gemüsebrühe mischen und in der Auflaufform verteilen. Die Zitronenscheiben dazwischen verteilen.
  • Nun ca. 30 Minuten lang im Ofen auf mittlerem Einschub backen.
  • Hiernach das übrige Gemüse dazu geben und weitere 40 Minuten lang backen, bzw solange bis die Hähnchenteile vollständig durchgegart sind.
  • Hinweis: Da jeder Backofen etwas anders funktioniert und die verwendete Menge der Zutaten auch immer leicht unterschiedlich ist, kann auch die Garzeit leicht variieren.
  • Tipp: Die Hähnchenteile sollte beim garen immer obenauf liegen, damit sie schön knusprig werden. Sollten die Hähnchenteile während des Garvorgangs zu dunkel werden, die Auflaufform mit Alufolie abdecken.

Anrichten und Servieren:

  • Aus dem Backofen nehmen, etwa 5 Minuten lang abkühlen lassen, dann auf Tellern anrichten und servieren
  • Guten Appetit!

 

Rezept teilen

You are currently viewing Geflügel mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Maxime

    Ich liebe Ofengerichte. Das sieht super lecker aus5 Sterne

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating