Wer liebt sie nicht: köstliche, knusprige Käsestangen, von denen man einfach nicht genug bekommen kann und die immer nach mehr schmecken?
Der leckere Snack ist nicht nur perfekt für den gemütlichen Abend zu Hause, sondern der Renner auf Festen, Partys und sonstigen Feiern.
Eine raffinierte Beilage und tolles Fingerfood, das ruck zuck zubereitet ist, sich gut vorbereiten lässt und den Geldbeutel nicht sprengt, da es auch wenigen, preiswerten Zutaten besteht.
In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit absolut köstliche Käsestangen selbst machen kannst.
Knusprige Käsestangen sind:
- immer lecker
- immer gleich weg
- kommen immer gut an
- Toll für Feste, Partys und Events oder zum snacken.
- Super als Beilage zu Suppen oder anderen Gerichten.
- Perfekt als Grillbeilage
- Einfach zu machen
- Lassen sich gut vorbereiten und aufheben.
- Preiswert, da sie aus wenigen, günstigen Zutaten bestehen.
- Schmecken selbstgemacht am allerbesten.
Tipps für die Zubereitung von Käsestangen
Der Mürbeteig sollte kalt und zügig verarbeitet werden, damit er nicht klebrig wird.
Falls der Teig zu warm geworden ist, kannst du ihn nochmal kurz in den Kühlschrank legen zum Abkühlen.
Das bietet sich beispielsweise an, wenn du mehrere Backbleche backst.
Wie kann man die Käsestangen abwandeln?
Neben den Grundzutaten kannst du verschiedene Käsesorten und Toppings verwenden, um die Käsestangen so immer wieder neu zu erfinden und an deinen eigenen Geschmack anzupassen.
Magst du sie lieber milder, dann verwende eine eher milde Käsesorte.
Wenn du einen eher kräftigen Geschmack bevorzugst, kannst du Bergkäse oder Appenzeller in deinen Käsestangen verarbeiten.
Bei den Toppings hast du auch freie Wahl.
Du kannst Sesam und Oregano durch Basilikum oder Schwarzkümmel ersetzen oder ganz einfach etwa mehr Käse auf die Käsestangen geben, bevor du sie backst.
Mögliche Toppings sind:
- Kräuter der Provence
- Italienische Kräuter
- Knoblauchpulver
- Zwiebelpulver
Kann man knusprige Käsestangen vorbereiten?
Ja, du kannst den Teig vorberieten und ihn mindestens 2 bis 3 Tage lang im Kühlschrank lagern, bevor du ihn ausrollst und in nur 12 Minuten zu fertigen Käsestangen ausbackst.
Ebenso ist es möglich, den Teig einzufrieren. So hast du immer frische Käsestangen parat.
In diesem Fall empfehle ich dir allerdings den Teig in kleinere Kugeln zu portionieren, damit diese schneller auftauen, denn wer mag schon lange auf Käsestangen warten? 🙂
Wie lange halten sich knusprige Käsestangen?
Die Käsestangen schmecken frisch gebacken natürlich am besten.
Du kannst sie aber auf jeden Fall 2 bis 3 Tage lang aufheben.
Sie schmecken dann immer noch hervorragend.
Häufige Fragen zu Käsestangen?
Welche Zutaten braucht man für die knusprigen Käsestangen?
Für den Mürbeteig:
- 80 g Reibekäse
- 40 g Parmesan
- 250 g Mehl (Type 405)
- 80 g saure Sahne
- 150 g kalte Butter in Stückchen
- 1Ei
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Milch oder Sahne
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Als Topping:
- 1-2 EL Sesamkörner, Oregano oder Mohn zum Bestreuen (optional)
Außerdem:
- Backpapier
- Mehl für die Arbeitsplatte
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Wie macht man die Käsestangen?
Für den Teig:
Käse, Mehl, saure Sahne, kalte Butter in Stücken, Salz, schwarzer Pfeffer und Paprika zügig zu einem Mürbeteig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, dann in Klarsichtfolie wickeln und etwa 30 Minuten lang im Kühlschrank kaltstellen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Wichtig: Vorher ein Backblech herausnehmen und mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 3 mm)
Dann mit einem Messer oder einem Pizzaschneider in etwa 2 cm dicke Streifen schneiden.
Die Teig-Streifen der Länge nach verdrehen und nebeneinander auf das Backpapier legen.
Für die Toppings
Das Eigelb mit 1 EL Milch in einer kleine Schüssel verquirlen.
Die Teig-Streifen unter Verwendung eines Silikonpinsels damit bestreichen.
Dann Teig-Streifen mit Sesam, getrocknetem Oregano oder Mohn bestreuen.
Jetzt im Backofen auf mittlerem Einschub etwa 15 Minuten lang backen oder bis die Käsestangen goldgelb sind.
Hinweis: Jeder Backofen ist verschieden und die Käsestangen können auch unterschiedlich dick sein. Deshalb kann die Backzeit variieren und es ist es entscheidend, wann die Käsestangen goldgelb sind.
Danach herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Käsestangen sind verzehrfertig, sobald sie lauwarm sind.
Guten Appetit!
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Backen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir mein schnelles Rezept für knusprige Käsestangen gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für tolle Schinken-Käse-Blätterteigtaschen oder Thunfisch-Blätterteigtaschen 🙂
Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂
Knusprige Käsestangen
Zutaten
- 80 g Reibekäse
- 40 g Parmesan
- 250 g Mehl Type 405
- 80 g saure Sahne
- 150 g kalte Butter in Stückchen
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Milch oder Sahne
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Als Topping:
- 1-2 EL Sesamkörner Oregano oder Mohn zum Bestreuen (optional)
Außerdem:
- Backpapier
- Mehl für die Arbeitsplatte
Und so wird’s gemacht
Für den Teig:
- Käse, Mehl, saure Sahne, kalte Butter in kleinen Stücken, Salz, Pfeffer und Paprika zügig mit einer Küchenmaschine zu einem Mürbeteig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, dann in Klarsichtfolie wickeln und etwa 30 Minuten lang im Kühlschrank kaltstellen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Wichtig: Vorher ein Backblech herausnehmen und mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 3 mm)
- Dann mit einem Messer oder einem Pizzaschneider in etwa 2 cm dicke Streifen schneiden.
- Die Teig-Streifen der Länge nach verdrehen und nebeneinander auf das Backpapier legen.
Für die Toppings
- Das Eigelb mit 1 EL Milch in einer kleine Schüssel verquirlen.
- Die Teig-Streifen unter Verwendung eines Silikonpinsels damit bestreichen.
- Dann Teig-Streifen mit Sesam, getrocknetem Oregano oder Mohn bestreuen.
- Jetzt im Backofen auf mittlerem Einschub etwa 12 Minuten lang backen oder bis die Käsestangen goldgelb sind.
- Danach herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die Käsestangen sind verzehrfertig, sobald sie lauwarm sind.
- Guten Appetit!
Die sehen richtig lecker aus!
Vielen Dank 🙂
Pingback: Brötchensonne - Partysonne - Instakoch.de