Rezept teilen

Heute gibt es ein super leckeres und bodenständiges Gericht ohne viel Schnickschnack. Ich habe eine Schweinelende in Pfefferrahm mit Schupfnudeln und buntem Gemüse gemacht.

Es ist ein schnelles und köstliches Gericht, das durch die möglichen Beilagen zudem sehr variabel ist.

In meinem Rezept verwende ich Schupfnudeln als Beilage. Du kannst aber auch Nudeln, Kartoffeln, Spätzle oder sogar Reis dazu reichen.

 

Welche Zutaten braucht man für Schweinelende in Pfefferrahm mit Schupfnudeln und buntem Gemüse?

Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:

Für die Schweinelende:

  • 1 ganze Schweinelende oder fertige Medaillons
  • 1 TL Salz zum Würzen.
  • ½ TL schwarzer Pfeffer zum Würzen.
  • 2 TL Paprikapulver, Edelsüß zum Würzen.
  • 2 EL Öl zum Anbraten.

Für die Soße:

  • 1 Zwiebel
  • 150 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • 25 g Butter
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL dunkler Soßenbinder
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Thymian
  • Einen TL Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • Einige Grüne Pfefferkörner

Für die Schupfnudeln:

  • 1 Packung Schupfnudeln
  • 50 g Butter
  • ½ TL Salz

Außerdem:

  • 1 Packung Gemüse TK

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

 

Ein dunkler Teller mit Schweinelende in Pfefferrahm mit Schupfnudeln und buntem Gemüse.

 

Wie macht man für Schweinelende in Pfefferrahm mit Schupfnudeln und buntem Gemüse?

Für die Schweinelende:

Die Lende parieren und in ca. 3 cm dicke Schreiben schneiden

Dann mit der Handfläche leicht platt drücken, damit Medaillons entstehen.

Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver würzen.

In einer vorgeheizten Pfanne unter Zugabe von etwas Öl, beidseitig ca. 5 Minuten lang anbraten. Dann herausnehmen und warm stellen.

Für die Soße:

In der gleichen Pfanne die klein geschnittene Zwiebel in Butter und Öl anschwitzen.

Mit Weißwein ablöschen und reduzieren. Dann die Sahne und die Gemüsebrühe hinzugeben.

Etwas reduzieren lassen und dann mit dem Soßenbinder binden.

Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und Thymian würzen. Einige grüne Pfefferkörner hinzufügen.

Die Medaillons wieder in die Soße geben und erhitzen.

Für die Schupfnudeln und das Gemüse:

Die Schupfnudeln in der Butter behutsam, auf kleiner Hitze, anbraten.

Währenddessen das Gemüse nach Packungsanleitung garen.

Anrichten und Servieren:

Die Medaillons mit etwas Soße zusammen mit den Schupfnudeln und dem Gemüse auf Tellern anrichten und sofort servieren.

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

 

Eine Nahaufnahme von Schweinelende in Pfefferrahm mit Schupfnudeln und buntem Gemüse auf einem Teller.

 

Wie pariert man eine Schweinelende?

Ich habe in diesem Rezept eine ganze Schweinelende verwendet.

Bei einem ganzen Lendenstück ist es notwendig, dieses zu „parieren„. Das heißt, du musst die silberne Sehne, die längs über das Fleisch läuft, entfernen.

Dazu schneidest du an dem Ende der Lende, wo die Sehne anfängt, direkt unter der Sehne erstmal ein Stück ein.

Dann ziehst du die Sehne mit der einen Hand hoch, während du mit der anderen Hand die Sehne weiter abscheidest.

Du solltest diese lange Sehne auf keinen Fall am Fleisch dran lassen, denn sie wird beim Braten oder Kochen nicht weich und das wäre später beim Essen sehr unangenehm.

Wenn du dir das nicht zutraust, kannst du für dieses Gericht auch fertig geschnittene Schweinemedaillons kaufen, bei denen die Sehne bereits entfernt worden ist.

 

Ein dunkler Teller mit Schweinelende in Pfefferrahm mit Schupfnudeln und buntem Gemüse. Dahinter Deko.

 

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein Rezept für Schweinelende in Pfefferrahm mit Schupfnudeln und buntem Gemüse gefallen hat, magst du vielleicht auch mein leckeres Rezept für Schweinemedaillons in Champignon Rahmsoße mit Spätzle, das auch mit Pute super lecker ist 🙂

 

Dein Christoph

PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣

Gefällt dir mein Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂

 

Ein dunkler Teller mit Schweinelende in Pfefferrahm mit Schupfnudeln und buntem Gemüse. Dahinter Deko.

Rezept Speichern Rezept drucken Rezept pinnen
5 from 2 votes

Schweinelende in Pfefferrahm mit Schupfnudeln und buntem Gemüse

Schnell, zart und köstlich. Lende in Pfefferrahm ist ein Klassiker, der immer gut ankommt.
Vorbereitung10 Minuten
Zubereitung20 Minuten
Gesamt30 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch, International
Keyword: Fleischgericht, lende, Schupfnudeln, schweinelende
Portionen: 4
Kalorien: 630 kcal
Autor: Christoph

Zutaten

Für die Schweinelende:

  • 1 Ganze Schweinelende Oder fertige Medaillons
  • 1 TL Salz Zum Würzen.
  • ½ TL Schwarzer Pfeffer Zum Würzen.
  • 2 TL Paprikapulver, Edelsüß Zum Würzen.
  • 2 EL Öl Zum Anbraten.

Für die Soße:

  • 1 Zwiebel
  • 150 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • 25 g Butter
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Dunkler Soßenbinder
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • Einige Grüne Pfefferkörner

Für die Schupfnudeln:

  • 1 Packung Schupfnudeln
  • 50 g Butter
  • ½ TL Salz

Außerdem:

  • 1 Packung Gemüse TK

Und so wird’s gemacht

  • Die Lende parieren und in ca. 3 cm dicke Schreiben schneiden
  • Dann mit der Handfläche leicht platt drücken, damit Medaillons entstehen.
  • Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  • In einer vorgeheizten Pfanne unter Zugabe von etwas Öl, beidseitig ca. 5 Minuten lang anbraten. Dann herausnehmen und warm stellen.
  • In der gleichen Pfanne die klein geschnittene Zwiebel in Butter und Öl anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und reduzieren. Dann die Sahne und die Gemüsebrühe hinzugeben.
  • Etwas reduzieren, dann mit dem Soßenbinder binden.
  • Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und Thymian würzen. Einige grüne Pfefferkörner hinzufügen.
  • Die Medaillons wieder in die Soße geben und erhitzen.

Für die Schupfnudeln und das Gemüse:

  • Die Schupfnudeln in der Butter behutsam, auf kleiner Hitze, anbraten.
  • Währenddessen das Gemüse nach Packungsanweisung garen.

Anrichten und Servieren:

  • Die Medaillons mit etwas Soße zusammen mit den Schupfnudeln und dem Gemüse auf Tellern anrichten und sofort Servieren.

Rezept teilen

You are currently viewing Schweinelende in Pfefferrahm mit Schupfnudeln und buntem Gemüse

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Christin

    Das sieht wirklich sehr lecker aus5 Sterne

  2. Sindy

    Hab es heute nachgekocht, dazu gab es Klöße und Rosenkohl. Die Medaillons waren auf den Punkt und die Sauce ein Traum!5 Sterne

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating