Semmelknödel auf Champignon-Rahm mit gebratenem Putenfilet ist ein einfaches und tolles Lieblingsessen, das schnell zubereitet ist. Die Kombination mit am-Stück gebratener Pute finde ich besonders spannend.
Du kannst für dieses leckere Rezept entweder vorbereitete oder selbst gemachte Semmelknödel verwenden.
Wenn es schnell gehen soll, empfiehlt es sich natürlich zu Semmelknödeln aus dem Kochbeutel zu greifen.
Wer mehr Zeit hat oder wenn es besonders lecker sein soll, dann empfehle ich die auch die Semmelknödel selbst zu machen, denn mit selbstgemachten Semmelknödeln schmeckt dieses Gericht einfach am allerbesten.
Hier habe ich für dich ein einfaches Rezept für selbstgemachte Semmelknödel.
Kann man selbstgemachte Semmelknödel aufheben?
Selbstgemachte Semmelknödel kann man sehr gut aufheben oder auch einfrieren.
So hast du immer frische selbst gemachte Semmelknödel zur Hand, die du schnell auftauen und wie frische Semmelknödel verwenden kannst.
Semmelknödel auf Champignon-Rahm, vegetarisch
Semmelknödel auf Champignon-Rahm sind in Süddeutschland sehr beleibt und für sich genommen ein tolles vegetarisches Gericht.
Wenn du also einen fleischlosen Tag einlegen möchtest oder Vegetarier bist, dann empfehle ich dir bei diesem Gericht die Pute wegzulassen, denn auch ohne Fleisch ist sind die Semmelknödel in Pilzrahmsoße ein total köstliches Gericht, dem es an nichts fehlt.
Welche Zutaten braucht man für Semmelknödel auf Champignon-Rahm mit gebratenem Putenfilet?
- 400 g Putenfilet
- 250 g braune Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Becher Sahne
- 1 Pkg Semmelknödel oder selbstgemachte Semmelknödel
- 100 ml Weißwein
- 100 ml Rinderbrühe
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz oder nach Geschmack.
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL Paprikapulver Edelsüß
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Wie macht man Semmelknödel auf Champignon-Rahm mit gebratenem Putenfilet?
Vorbereitungen:
Backofen auf 70 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Semmelknödel nach Packungsanleitung kochen.
Zubereitung:
Parallel dazu das Putenfilet waschen, abtrocknen und mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver würzen.
In einer heißen Pfanne von jeder Seite etwa 4 Minuten lang braten.
Dabei nur 1-mal wenden. Herausnehmen und bei 70 Grad im Ofen warmhalten.
In der gleichen Pfanne die geviertelten Pilze anbraten, bis diese Farbe angenommen haben.
Die Zwiebeln hinzufügen und kurz mit andünsten.
Mit 100 ml Weißwein und 100 ml Rinderbrühe ablöschen und den Wein eine Weile verkochen lassen.
Dann die Sahne hinzugeben und reduzieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Nochmal mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Anrichten und Servieren:
Pilzrahm auf einen Teller geben, die Semmelknödel darauf platzieren und das schräg aufgeschnittene Putenfilet hinzufügen.
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂
Semmelknödel auf Champignon-Rahm mit gebratenem Putenfilet
Zutaten
- 400 g Putenfilet
- 250 g braune Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Becher Sahne
- 1 Pkg Semmelknödel
- 100 ml Weißwein
- 100 ml Rinderbrühe
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz Oder nach Geschmack.
- ½ TL Schwarzer Pfeffer
- ½ TL Paprikapulver Edelsüß
Und so wird’s gemacht
Vorbereitungen:
- Backofen auf 70 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Semmelknödel nach Packungsanweisung kochen.
Zubereitung:
- Parallel dazu das Putenfilet waschen, abtrocknen und mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- In einer heißen Pfanne von jeder Seite etwa 4 Minuten lang braten. Dabei nur 1-mal wenden. Herausnehmen und bei 70 Grad im Ofen warmhalten.
- In der gleichen Pfanne die geviertelten Pilze anbraten, bis diese Farbe angenommen haben.
- Die Zwiebeln hinzufügen und kurz mit andünsten.
- Mit 100 ml Weißwein und 100 ml Rinderbrühe ablöschen und den Wein eine Weile verkochen lassen. Dann die Sahne hinzugeben und reduzieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Nochmal mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Anrichten und Servieren:
- Pilzrahm auf einen Teller geben, die Semmelknödel darauf platzieren und das schräg aufgeschnittene Putenfilet hinzufügen.
Das sieht einfach köstlich aus
Hab es nachgekocht und es schmeckt einfach hervorragend. Beste Instagramseite!
Vielen Dank Aleksi für deine liebe Rückmeldung. Freut mich total, dass es dir so gut geschmeckt hat 🙂 Liebe Grüsse Christoph
Teufel, war das gut! Schnell gemacht, ein Geschmackswunder, und selbst der Sohn, der keine Pilze mag und zickt, wenn es kein Fleisch gibt, war sehr zufrieden. Hurra, habe ein neues Standart-Essen! Vielen Dank!!
🙂 Das freut mich sehr! Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung, Susanne 🙂 Weiterhin viel Spaß beim Kochen und LG Christoph
Bei meir sind alle Feuermelder angegangen hhaaha
🙂 Das passiert mir auch öfters Ich hoffe, es hat trotzdem gut geschmeckt und wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Kochen. LG Christoph