Mit diesem schnellen und einfachen Rezept für Spargel in heller Soße zauberst du im Handumdrehen eine köstliche Spargel-Beilage auf den Tisch, die wunderbar zu allerlei Gerichten passt.
Die klassische helle Soße ist wesentlich leichter und kalorienärmer als beispielsweise eine Hollandaise und so steht dem Spargelgenuss ohne Reue nichts im Weg 🙂
Ich bereite das Gericht gerne mit weißem Spargel zu, aber du kannst es genauso gut mit grünem Spargel zubereiten, falls das dir lieber ist.
In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie die Zubereitung mit wenigen Handgriffen gelingt und wie du in kurzer Zeit diese tolle Spargelbeilage selbst machen kannst.
Du wirst dieses Spargelgericht lieben, denn es ist:
- schnell und einfach zubereitet.
- eine leckere Beilage zu allerlei Gerichten
- schmeckt der ganzen Familie
- leichter als Spargel mit einer Hollandaise
Tipps für die Zubereitung
Wenn du die Soße noch kalorienärmer haben möchtest, kannst du die Sahne durch Milch ersetzen.
Die Soße dickt beim Abkühlen leicht ein. Falls du die Soße längere Zeit vorher vorbereitet hast, kannst du sie mit etwas Milch oder Brühe wieder flüssiger machen.
Reste kannst du mit etwas Gemüsebrühe strecken, du hast dann eine leckere Spargelsuppe 🙂
Kann man das Gericht vorbereiten und aufheben?
Du kannst das Gericht am Vortag vorbereiten und bis zur Verwendung abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Da die Soße beim Abkühlen eindickt, kannst du beim Erhitzen etwas Milch oder Brühe hinzugeben, um sie wieder flüssiger zu machen.
Reste kannst du bis zu 2 Tage lang abgedeckt im Kühlschrank aufheben.
Ich würde das Gericht nicht einfrieren, sondern bestenfalls im Kühlschrank aufheben.
Diese Zutaten brauchst du für Spargel in heller Soße
- 500 g weißer Spargel
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 200 g Schlagsahne (1 Becher)
- Etwa 300 ml Liter Spargel-Wasser (vom Kochen der Spargelstücke)
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- Etwa 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Muskatnuss (optional)
- Einige Stiele Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
Außerdem (zum Kochen der Spargelstücke):
- 20 g Butter
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
So machst du Spargel in heller Soße
Vorbereitungen:
Den Spargel waschen und schälen. Die harten Enden abschneiden.
Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
Zubereitung:
Wasser in einem Topf zusammen mit 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1 TL Zitronensaft und 20 g Butter zum Kochen bringen und die Spargelstücke darin ca. 7 Minuten lang bissfest kochen.
Die Spargelstücke herausnehmen und beiseitestellen.
Das Spargelwasser nicht entsorgen, wir brauchen einen Teil davon für die Soße.
Nun in einem Topf mit 30 g Butter und 30 g Mehl eine Mehlschwitze herstellen.
Diese mit der Sahne und etwa 300 ml vom Spargelwasser ablöschen.
Die entstandene Soße sollte dickflüssig sein.
Die Soße etwa 7 Minuten lang auf geringer Hitze köcheln lassen. Dabei mehrmals umrühren.
Die Spargelstücke und einige Röllchen Petersilie in die Soße geben und erhitzen.
Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zucker und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Guten Appetit!
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir das Rezept gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für eine leckere Spargelcremesuppe 🙂
Schau dir auch gerne meine weiteren Spargelrezepte an:
- Spargelsalat
- Spaghetti mit Garnelen und grünem Spargel
- Spargelsalat mit Garnelen
- Lachs mit grünem Spargel aus dem Ofen
- Spargelsalat mit Thunfisch und Feta
- Wiener Schnitzel mit Spargel und Drillingen
- Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken
- Spargel-Kartoffel-Pfanne mit Tomaten und Spiegelei
- Erdbeer-Spargel-Salat
- Herzhafte Pfannkuchen mit Spargel, Kochschinken und Hollandaise
Love to cook and cook with love ❤️
Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Falls du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Spargel in heller Soße
Sterne anklicken zum Bewerten
Zutaten
- 500 g weißer Spargel
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 200 g Schlagsahne 1 Becher
- Etwa 300 ml Liter Spargel-Wasser vom Kochen der Spargelstücke
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- Etwa 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Muskatnuss optional
- Einige Stiele Schnittlauch in Röllchen geschnitten
Außerdem (zum Kochen der Spargelstücke)
- 20 g Butter
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Anleitungen
- 500 g weißer SpargelDen Spargel waschen und schälen. Die harten Enden abschneiden.
- Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
- 20 g Butter, 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1 TL ZitronensaftWasser in einem Topf zusammen mit 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1 TL Zitronensaft und 20 g Butter zum Kochen bringen und die Spargelstücke darin ca. 7 Minuten lang bissfest kochen.
- Die Spargelstücke herausnehmen und beiseitestellen.
- Das Spargelwasser nicht entsorgen, wir brauchen einen Teil davon für die Soße.
- 30 g Butter, 30 g MehlNun in einem Topf mit 30 g Butter und 30 g Mehl eine Mehlschwitze herstellen.
- 200 g Schlagsahne, Etwa 300 ml Liter Spargel-WasserDiese mit der Sahne und etwa 300 ml vom Spargelwasser ablöschen.
- Die entstandene Soße sollte dickflüssig sein.
- Die Soße etwa 7 Minuten lang auf geringer Hitze köcheln lassen. Dabei mehrmals umrühren.
- Die Spargelstücke und einige Röllchen Petersilie in die Soße geben und erhitzen.
- 1 TL schwarzer Pfeffer, Etwa 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1 TL Zitronensaft, 1 Prise MuskatnussMit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zucker und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
- Guten Appetit!
Notizen
- Wenn du die Soße noch kalorienärmer haben möchtest, kannst du die Sahne durch Milch ersetzen.
- Die Soße dickt beim Abkühlen leicht ein. Falls du die Soße längere Zeit vorher vorbereitet hast, kannst du sie mit etwas Milch oder Brühe wieder flüssiger machen.
- Reste kannst du mit etwas Gemüsebrühe strecken, du hast dann eine leckere Spargelsuppe 🙂
Das war sehr lecker