In der gleichen Pfanne unter Zugabe von 2 EL Öl die Zwiebeln mit dem Knoblauch anschwitzen.
Das Tomatenmark und den Zucker hinzugeben und 1 Minute lang anbraten.
Mit dem Rotwein und der Hühnerbrühe ablöschen und den Rotwein 2 bis 3 Minuten lang verkochen lassen.
Nun die stückigen Tomaten hinzugeben.
Mit Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence würzen und 3 bis 4 Minuten lang einkochen lassen.
Jetzt die Putenbrust und beide Sorten Bohnen in die Pfanne geben.
Die Kirschtomaten waschen, halbieren und ebenfalls in die Pfanne geben.
Die Soße weitere 10 Minuten lang köcheln lassen.
Tipp: Sollte die Soße zu dick werden, etwas Wasser hinzufügen.
Hinweis: Die Putenbrust sollte bei mittlerer Größe nun durchgegart sein. Wer sich unsicher ist, verwendet bitte einen Fleischthermometer* (Amazon Link), um den Gargrad genau zu bestimmen. Auf Tellern zuerst die Tomatensoße mit den Bohnen und darauf die Putenbrust anrichten.
Hierzu passen Nudeln. Beispielsweise Tagliatelle. Und wer es Low Carb mag, der lässt einfach die Beilage weg :-)
Guten Appetit!