Die Hähnchenbrustfilets abspülen und trockentupfen.
Dann in mundgerechte Würfel schneiden.
Mit Salz und schwarzem Pfeffer leicht würzen.
Die Zwiebel schälen, längs halbieren und quer fein würfeln
Die Knoblauchzehe schälen und pressen oder fein hacken.
Die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen, ausspülen und im Inneren die weißen Streifen herausschneiden.
Danach in dünne Streifen schneiden.
Zubereitung:
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenwürfel darin rundum scharf anbraten. Das dauert etwa 4 Minuten.
Dann herausnehmen und beiseitestellen.
In der gleichen Pfanne unter Zugabe von etwas Öl die Zwiebeln glasig anbraten. Sie sollen nicht braun werden.
Dann den Knoblauch hinzugeben und kurz mit anschwitzen.
Jetzt die kleingeschnittenen Paprikaschoten hinzufügen und ebenfalls kurz anschwitzen.
Dann das Mehl darüberstreuen und alles gut vermischen.
Jetzt das Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz anrösten.
Nun optional mit Rotwein ablöschen
Hinweis: Wenn du keinen Rotwein verwenden möchtest, kannst die einfach etwas mehr Hühnerbrühe nehmen.
Jetzt die Sahne, die Crème fraîche und die Hühnerbrühe nacheinander hinzufügen, alles gut verrühren und einmal aufkochen lassen.
Dann die Hitze reduzieren und die Hähnchenwürfel wieder in die Pfanne geben.
Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Paprika Edelsüß und optional mit Paprikapulver Rosenscharf und Chiliflocken würzen.
Auf geringer Hitze etwa 10 bis 15 Minuten lang köcheln und reduzieren lassen.
Zum Schuss bei Bedarf nochmals mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Anrichten und servieren:
Das Paprika-Sahne-Hähnchen zusammen mit einer Beilage deiner Wahl auf Tellern verteilen und sofort servieren.
Guten Appetit.
Notizen
Wenn du das Gericht laktosefrei zubereiten möchtest, kannst du zu laktosefreier Sahne und Crème fraîche greifen. Beides gibt es inzwischen fast überall zu kaufen. Parmesan ist von sich aus Laktosefrei und kann problemlos verwendet werden.Wenn Kinder mitessen, empfiehlt es sich, den Wein wegzulassen und durch etwas mehr Hühnerbrühe zu ersetzen.