Das Gemüse ist variabel und kann nach belieben ausgetauscht werden.
1PackungPassierte Tomaten
150mlHühnerbrühe
2Knoblauchzehengepresst
1TLPaprikapulver
1TLKnoblauchpulver
1½TLSalzoder nach Geschmack
1TLSchwarzer Pfefferoder nach Geschmack
½TLChilipulveroptional
3ELOlivenöl
Anleitungen
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Hähnchenteile waschen und trockenen. Dann mit ein wenig Olivenöl einreiben und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver würzen.
Die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Zitrone in Scheiben schneiden. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
Kartoffeln und Karotten in einer Auflaufform verteilen. Die Knoblauchzehen mit der Hand etwas zerdrücken und dazulegen.
Die Hähnchenteile darauf legen. Passierte Tomaten mit der Gemüsebrühe mischen und in der Auflaufform verteilen. Die Zitronenscheiben dazwischen verteilen.
Nun ca. 30 Minuten lang im Ofen auf mittlerem Einschub backen.
Hiernach das übrige Gemüse dazu geben und weitere30 Minuten lang backen, bzw solange, bis die Hähnchenteile vollständig durchgegart sind.
Hinweis: Da jeder Backofen etwas anders funktioniert und die verwendete Menge der Zutaten auch immer leicht unterschiedlich ist, kann auch die Garzeit leicht variieren.
Tipp: Die Hähnchenteile sollte beim garen immer obenauf liegen, damit sie schön knusprig werden. Sollten die Hähnchenteile während des Garvorgangs zu dunkel werden, die Auflaufform mit Alufolie abdecken.
Anrichten und Servieren:
Aus dem Backofen nehmen, etwa 5 Minuten lang abkühlen lassen, dann auf Tellern anrichten und servieren