Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Keine Umluft verwenden.
Für den Krustenbraten:
Den Braten unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Dann die Schwarte mit einem sehr scharfen Messer oder einem Cutter kreuzförmig in etwa 1 cm Abstand einritzen.
Hinweis: Dabei aufpassen, nur die Schwarte einzuschneiden und nicht ins Fleisch zu schneiden.
Den Krustenbraten rundum salzen und dabei das Salz in die Schwarte einreiben.
Den übrigen Braten, außer der Schwarte, mit schwarzem Pfeffer und Paprika Edelsüß würzen.
Für das Gemüse:
Die Zwiebeln schälen, längs halbieren und grob würfeln.
Die Karotten mit einem Sparschäler schälen, die Enden abschneiden und dann quer in Ringe schneiden.
Den Sellerie in grobe Würfel schneiden.
Den Lauch putzen, die Enden abschneiden und dann quer in Ringe schneiden.
Zubereitung:
Den Braten in eine Auflaufform oder einen Bräter mit der Schwarte nach unten legen.
Außen herum das Gemüse verteilen.
Dann die Brühe und das Bier angießen.
Die Auflaufform in den Backofen geben und zunächst ca. 35 Minuten lang garen.
Danach den Krustenbraten wenden, damit die Schwarte nun nach oben zeigt.
Dann weitere 45 Minuten im Backofen garen.
Dabei gegen Ende der Garzeit darauf achten, dass die Schwarte nicht zu dunkel wird.
Danach den Krustenbraten herausnehmen und vor dem Anschneiden 10 Minuten lang ruhen lassen.
Für die Soße:
In der Zwischenzeit das Gemüse und die Bratensoße durch ein Sieb passieren und die Soße in einem Topf auffangen.
Die Soße einmal aufkochen.
Mit dem Soßenbinder andicken.
Zum Schluss die Butter und die Sahne hinzugeben und nicht mehr kochen lassen.
Bei Bedarf nochmals mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Anrichten und Servieren.
Den Krustenbraten quer zur Fleischfaser in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Zuerst jeweils etwas Soße auf Tellern verteilen, dann darauf die Scheiben vom Schweinebraten.
Zusammen mit einer Beilage deiner Wahl servieren.
Guten Appetit!
Notizen
Zum Krustenbraten passen Semmelknödel oder Kartoffelknödel.Alternativ kannst du den Krustenbraten auch mit Salzkartoffeln oder einer Beilage deiner Wahl servieren.