Falls die Schnitzel zu dick oder unterschiedlich dick sind, diese mit einem Fleischklopfer oder ähnlichem Gegenstand plattieren (Flach klopfen).
2 Eier, 100 g Mehl, 100 g Semmelbrösel
Auf drei Tellern das Mehl, die beiden verquirlten Eier und die Semmelbrösel zum Panieren bereitstellen.
2 TL Salz, 1 TL schwarzer Pfeffer.
Die Schnitzel zunächst beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und dann zuerst im Mehl wenden, damit das Ei hält, dann durch das verquirlte Ei ziehen, damit die Semmelbrösel halten und letztlich von beiden Seiten leicht in die Semmelbrösel drücken.
Hinweis: Die Sammelbrösel nicht zu fest andrücken, denn andernfalls wirft die Panade beim Ausbacken keine Blasen.
Die Schnitzel Braten:
Reichlich Öl
Nun die Schnitzel einer Pfanne mit reichlich Öl bei mittlerer Hitze goldgelb braten. Die Schnitzel dabei nur einmal wenden.
Tipp: Immer wieder einmal die Pfanne schwenken, damit das heiße Öl auch die Oberseite der Schnitzel erreicht (Soufflieren). Du kannst auch mit einem Löffel heißes Öl über die Schnitzel schöpfen. Es bewirkt, dass die Panade schöne Blasen schlägt.
Wenn die Schnitzel beidseitig goldgelb sind, herausnehmen und auf einem Küchengitter oder auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Hinweis: Ggf. im Ofen bei 80 Grad warmhalten, falls die Drillinge oder der Spargel noch nicht fertig sein sollte.
Für die Drillinge:
800 g Drillinge
Die Drillinge in einen ausreichend großen Topf geben und mit Wasser bedecken.
2 TL Salz
Salz hinzugeben und aufkochen.
Dann die Hitze etwas reduzieren und etwa 20 bis 25 Minuten lang leicht köcheln lassen, bis die Drillinge gar sind.
Dann das Wasser abschütten und die Drillinge bis zum Servieren im Kochtopf lassen, um sie warm zu halten.
Für den Spargel:
1 Kg Weißer Spargel
Die Spargelstangen mit einem Sparschäler schälen und die harten Enden (ca. 1 bis 2 cm) abschneiden.
2 TL Salz
In einem ausreichen großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
20 g Butter, 1 TL Zucker, 2 TL Zitronensaft
Die Spargelstangen in das kochende Wasser geben und 1 TL Zucker, 20 g Butter und 2 TL Zitronensaft hinzufügen.
Nach einer Kochzeit von 12 bis 15 Minuten sind die Spargelstangen bissfest und gar.
Außerdem:
1 Packung Sauce hollandaise
Die Sauce hollandaise in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle erhitzen.
Anrichten und servieren:
1 Zitrone, Etwas Schnittlauch
Spargel, Drillinge und Wiener Schnitzel nebeneinander auf Tellern anrichten. Die Sauce hollandaise über die Spargelstangen geben und mit Zitronenscheiben und Schnittlauch garnieren.