Go Back
Drucken
Recipe Image
Notizen
Nährwerte Beschriftung
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
5
von
2
Bewertungen
Wikingertopf
Der Wikingertopf ist einfach und schnell gemacht und super lecker. Das perfekte Familienessen.
Vorbereitungszeit
10
Minuten
Min.
Zubereitungszeit
20
Minuten
Min.
Servings:
4
Calories:
430
kcal
Author:
Christoph
Zutaten
Für die Hackbällchen:
500
g
Hackfleisch
1
Ei
1
Knoblauchzehe
gepresst (optional)
1
TL
Mittelscharfer Senf
1
TL
Salz
½
TL
Schwarzer Pfeffer
Öl zum Anbraten
Für die Soße:
1
Zwiebel
fein gewürfelt
2 bis 3
Karotten
ca. 200 g
200
g
Erbsen
TK oder aus der Dose
1
EL
Mehl
1
EL
Butter
250
ml
Rinderbrühe
oder Gemüsebrühe
200
g
Sahne
1 Becher
50
g
Frischkäse
Oder Schmelzkäse
1
TL
Salz
½
TL
schwarzer Pfeffer
2
Stiele
Petersilie gehackt
zum Garnieren
Anleitungen
Für die Hackbällchen:
In einer Schüssel das Hackfleisch mit dem Ei, Senf, Knoblauch, Salz und schwarzem Pfeffer gut vermischen.
Dann daraus mit den Händen etwa 15 kleine Hackbällchen formen.
Hinweis:
Du kannst die Hackbällchen gerne etwas größer oder kleiner machen, das spielt keine Rolle und hängt ganz von deinen Vorlieben ab.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin rundum anbraten, bis sie etwas Farbe angenommen haben.
Dann herausnehmen und beiseitestellen.
Hinweis:
Die Hackbällchen garen später in der Soße noch nach und müssen daher an dieser Stelle nicht vollständig durchgegart werden.
Für die Soße:
Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Die Karotten schälen und in dünne Stifte schneiden.
In der gleichen Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel drin auf mittlerer Hitze anschwitzen.
Sobald die Zwiebelwürfel glasig sind, das Mehl einrühren und kurz anbraten.
Hinweis:
Das Mehl sollte nicht braun werden.
Dann unter ständigem Rühren mit der Rinderbrühe ablöschen und darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen.
Einmal aufkochen und dann auf mittlerer Hitze 5 Minuten lang köcheln lassen.
Dann die Sahne und den Frischkäse (oder Schmelzkäse) hinzufügen und alles gut verrühren. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Nun die Karotten, die Erbsen und die Hackbällchen hinzufügen und alles weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Anrichten und Servieren:
Hackbällchen mit der Gemüse-Soße auf Tellern verteilen, nach Belieben mit Petersilie garnieren und mit einer Beilage deiner Wahl servieren.
Guten Appetit:
Notizen
Hierzu passen Kartoffeln, Kartoffelpüree, Nudeln oder auch Reis.