Chicken Teriyaki aus dem Ofen ist ein einfaches und gesundes Hähnchengericht, das du lieben wirst, weil es unglaublich lecker ist.

Die zarten Hähnchenstücke werden in der herzhaft-süßen Teriyaki Soße zunächst mariniert und danach beim Garen immer wieder damit eingepinselt.

Das einfache Wohlfühlgericht passt hervorragend zu Reis und frischem Gemüse wie Brokkoli und wird deine ganze Familie begeistern.

In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie die Zubereitung mit wenigen Handgriffen gelingt und wie du in kurzer Zeit dieses leckere Hähnchengericht selbst machen kannst.

Ein Teller mit Chicken Teriyaki, Reis und Brokkoli.

Du wirst dieses Gericht lieben, denn es ist:

  • Einfach in der Zubereitung.
  • Super lecker und gesund.
  • Schmeckt der ganzen Familie.
  • Preisgünstig.

Tipps für die Zubereitung

Achte darauf, dass die Hähnchenkeulen in etwa gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.

Ein Teller mit Chicken Teriyaki, Reis und Brokkoli.

Wie lange hält sich das Gericht?

Reste kannst du 2 bis 3 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren.

Eingefroren hält sich das Gericht 3 Monate lang.

Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank legen und im vorgeheizten Backofen wieder erhitzen.

Variationsmöglichkeiten

Du kannst zur Teriyaki Marinade noch eine gepresste Knoblauchzehe und die gleiche Menge an Ingwer hinzugeben.

Wer es scharf mag, fügt der Marinade noch etwas Sriracha hinzu.

Statt Hähnchenkeulen kannst du auch Hähnchenbrust verwenden. Achte hierbei darauf, dass die Hähnchenbrust nicht zu lange im Ofen ist, weil sie sonst trocken werden kann.

Zutaten für die Teriyaki Soße.
Zutaten für die Teriyaki Soße.

Diese Zutaten brauchst du für Chicken Teriyaki

Für dieses Rezept brauchst du eine Teriyaki Marinade und eine Teriyaki Soße. Das ist im Grunde das Gleiche, mit dem Unterschied, dass die Teriyaki Soße leicht eingekocht und mit Speisestärke angedickt ist.

Für die Teriyaki Marinade brauchst du:

  • 4 EL Sojasoße
  • 4 EL Mirin
  • 4 EL Japanischer Koch-Wein (Sake)
  • 2 EL Zucker (am besten brauner Zucker)
  • 4 EL Wasser
  • Die Hälfte hiervon wird zum Marinieren des Hähnchens verwendet.

Außerdem:

  • 4 Hähnchenkeulen (Ober- und Unterkeule)
  • Sesamkörner, zum Garnieren
  • Frühlingszwiebeln, zum Garnieren
  • 2 TL Speisestärke

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Eine Collage der Zubereitungsschritte für Chicken Teriyaki.
Zubereitungsschritte für Chicken Teriyaki.

So machst du Chicken Teriyaki

Für die Teriyaki Marinade:

Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut miteinander vermischen.

Für die Teriyaki Soße

Die Hälfte der Teriyaki Marinade in einen kleinen Topf geben und aufkochen.

Dann die Speisestärke löffelweise einrühren, bis die Soße angedickt ist, dann die Hitze verringern und die Soße leicht einkochen lassen.

Hinweis: Falls die Soße zu dick wird, einfach esslöffelweise etwas Wasser hinzufügen.

Von der Hitze nehmen und kurz abkühlen lassen.

Zubereitung:

Die Hähnchenkeulen in Ober- und Unterkeule trennen.

Ggf. unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

Dann das Hähnchen in eine Schüssel oder einen Gefrierbeutel geben.

Die Teriyaki Marinade hinzugeben und alles gut miteinander vermischen.

Nun mindestens 15 Minuten lang oder bis zu mehrere Stunden im Kühlschrank marinieren.

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Frühlingszwiebel quer in Ringe schneiden.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hähnchenteile darauf verteilen.

Hinweis: Du kannst die Hähnchenteile auch in eine Auflaufform legen.

Jetzt etwa 30 Minuten lang im Ofen auf mittlerem Einschub garen. Dabei einmal wenden.

Nun die Hähnchenteile von beiden Seiten mit der Teriyaki Soße einpinseln und 5 Minuten weiter garen.

Diesen Vorgang 3 bis 4 Mal wiederholen, bis die Hähnchenteile komplett durchgegart sind.

Dann das Hähnchen aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen, mit Sesamkörnern und Frühlingszwiebeln garnieren und mit Beilagen deiner Wahl servieren.

Hierzu passen Reis und Brokkoli sehr gut.

Guten Appetit!

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Ein Teller mit Chicken Teriyaki, Reis und Brokkoli.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für Asia Hähnchen mit Brokkoli 🙂

Love to cook and cook with love ❤️

Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram

Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Ein Teller mit Chicken Teriyaki, Reis und Brokkoli.
Ein Teller mit Chicken Teriyaki, Reis und Brokkoli.

Chicken Teriyaki

Chicken Teriyaki aus dem Ofen ist ein gesundes und leckeres Hähnchengericht, das du lieben wirst, weil es unglaublich lecker ist.
Autor: Christoph
5 von 1 Bewertung

Sterne anklicken zum Bewerten

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Marinierzeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Niveau Einfach
Portionen 4
Kalorien 380 kcal

Zutaten
  

Für die Teriyaki Marinade brauchst du:

  • 4 EL Sojasoße
  • 4 EL Mirin
  • 4 EL Japanischer Koch-Wein Sake
  • 2 EL Zucker am besten brauner Zucker
  • 4 EL Wasser
  • Die Hälfte hiervon wird zum Marinieren des Hähnchens verwendet.

Außerdem:

  • 4 Hähnchenkeulen Ober- und Unterkeule
  • Sesamkörner zum Garnieren
  • Frühlingszwiebeln zum Garnieren
  • 2 TL Speisestärke

Anleitungen
 

Für die Teriyaki Marinade:

  • 4 EL Sojasoße, 4 EL Mirin, 4 EL Japanischer Koch-Wein, 2 EL Zucker, 4 EL Wasser
    Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut miteinander vermischen.

Für die Teriyaki Soße

  • Die Hälfte der Teriyaki Marinade in einen kleinen Topf geben und aufkochen.
  • 2 TL Speisestärke
    Dann die Speisestärke löffelweise einrühren, bis die Soße angedickt ist, dann die Hitze verringern und die Soße leicht einkochen lassen.
  • Hinweis: Falls die Soße zu dick wird, einfach esslöffelweise etwas Wasser hinzufügen.
  • Von der Hitze nehmen und kurz abkühlen lassen.

Zubereitung:

  • 4 Hähnchenkeulen
    Die Hähnchenkeulen in Ober- und Unterkeule trennen.
  • Ggf. unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  • Dann das Hähnchen in eine Schüssel oder einen Gefrierbeutel geben.
  • Die Teriyaki Marinade hinzugeben und alles gut miteinander vermischen.
  • Nun mindestens 15 Minuten lang oder bis zu mehrere Stunden im Kühlschrank marinieren.
  • Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Frühlingszwiebeln
    Die Frühlingszwiebel quer in Ringe schneiden.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hähnchenteile darauf verteilen.
  • Hinweis: Du kannst die Hähnchenteile auch in eine Auflaufform legen.
  • Jetzt etwa 30 Minuten lang im Ofen auf mittlerem Einschub garen. Dabei einmal wenden.
  • Nun die Hähnchenteile von beiden Seiten mit der Teriyaki Soße einpinseln und 5 Minuten weiter garen.
  • Diesen Vorgang 3 bis 4-mal wiederholen, bis die Hähnchenteile komplett durchgegart sind.
  • Sesamkörner, Frühlingszwiebeln
    Dann das Hähnchen aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen, mit Sesamkörnern und Frühlingszwiebeln garnieren und mit Beilagen deiner Wahl servieren.
  • Hierzu passen Reis und Brokkoli sehr gut.
  • Guten Appetit!

Eigene Notizen

Stichworte Hähnchen aus dem Ofen
Hat dir das Rezept gefallen?Dann hol dir den Newsletter, um kein Rezept zu verpassen.
Du betrachtest gerade Chicken Teriyaki

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Annabell

    5 Sterne
    Das war richtig lecker!

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung