Hier zeige ich dir hier ein einfaches Rezept für eine köstliche One Pot Pasta mit Brokkoli Champignons und Hackfleisch.
One-Pot-Gerichte sind lecker, schnell und einfach in der Zubereitung und liegen voll im Trend.
Das Besondere an diesem One-Pot-Gericht ist, dass neben Nudeln, Hackfleisch und Soße noch jede Menge knackig frisches Gemüse in die Pfanne kommt.
In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit absolut köstliche One-Pot-Pasta mit Brokkoli, Champignons, Hackfleisch und einer cremigen Sahnesoße selbst machen kannst.
So bereitest du die One Pot Pasta mit Brokkoli, Champignons und Hackfleisch zu
Alles, was du an Kochgeschirr brauchst, ist eine große Pfanne mit einem passenden Deckel.
Darin schwitzt du zunächst die Zwiebeln, Champignons, Karotte und den Knoblauch kurz an. Das dauert etwa 3 Minuten.
Danach gibst du das Hackfleisch dazu und brätst es an, bis es krümelig ist.
Dann kommt das Tomatenmark in die Pfanne und wird kurz angeröstet.
Jetzt kommt etwas Mehl auf das Hackfleisch, damit die Soße cremiger wird. Dies dauert etwa 5 Minuten.
Dann löschst du mit Weißwein ab (optional) und lässt ihn reduzieren, bis fast keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist.
Nun kommt die Sahne, die Rinderbrühe und der Schmelzkäse hinzu.
Zuletzt gibst du die rohen Spaghetti in die Pfanne
Tipp: Wenn die Spaghetti zu lang sein sollten, kannst du sie einfach in der Mitte teilen.
Jetzt kommt der Deckel auf die Pfanne, du lässt alles einmal aufkochen und kochst die Nudeln dann auf niedriger Hitze, bis sie gar sind. Je nach Spaghetti Sorte dauert das etwa 15 bis 20 Minuten.
Nach 10 Minuten Kochzeit gibst du die Brokkoli Röschen in die Pfanne.
Der Brokkoli braucht nur etwa 10 Minuten, um gar zu werden. Deswegen kommt er erst später in die Pfanne. Würdest du ihn gleich zu Beginn mit hineingeben, würde er matschig werden.
Wenn die Nudeln al dente sind, kannst du noch etwas Parmesan direkt in die Pfanne reiben.
Da aber nicht jeder Parmesan mag, kannst du den Parmesan auch beim Anrichten direkt auf die einzelnen Teller reiben.
Tipp: Sollte die Soße zu dickflüssig und die Nudeln noch nicht gar sein, gib einfach etwas Wasser in die Pfanne und lass sie etwas länger kochen.
Falls die Soße hingegen zu dünnflüssig ist, lass die Pfanne mit geschlossenem Deckel einfach ein paar Minuten stehen. Die Soße dickt von allein noch etwas nach.
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Diese Zutaten kommen in die One Pot Pasta mit Brokkoli, Champignons und Hackfleisch
Die Pasta – Hier habe ich Spaghetti verwendet. Welche Sorte du nimmst, ist ganz dir überlassen. Ich würde dir aber von ganz dünnen Spaghetti, wie Engelhaar-Spaghetti abraten, da diese sich für ein One-Pot-Gericht nicht so gut eignen.
Das Gemüse – Neben Zwiebel und Knoblauch kommen Champignons, Karotten, bunte Paprikaschoten und Brokkoli in dieses Gericht.
Das Hackfleisch – Ich habe Rinderhackfleisch verwendet. Du kannst auch gemischtes Hackfleisch oder einfach die Sorte Hackfleisch verwenden, die dir am besten schmeckt.
Die Soße – Die Soße besteht aus Weißwein, Rinderbrühe und Sahne. Die Bindung erhält die Soße durch das Mehl und durch die Stärke, die aus den Nudeln kommt.
Die Gewürze – Hier habe ich Salz, Pfeffer, Knoblauch, Oregano, Thymian und Chiliflocken verwendet. Du kannst auch eine italienische Gewürzmischung verwenden, das passt auch sehr gut.
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen und verschiedene Spaghetti Sorten auch unterschiedlich lange brauchen, bis sie gar sind.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir mein Rezept für One Pot Pasta mit Brokkoli, Champignons und Hackfleisch gefallen hat, magst du vielleicht auch mein einfaches Rezept für One Pot Pasta mit Hackfleisch und Champignons
Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂
One Pot Pasta mit Brokkoli Champignons und Hackfleisch
Sterne anklicken zum Bewerten
Du benötigst
- Eine große Pfanne mit Deckel
Zutaten
- 300 g Spaghetti
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel Fein gewürfelt
- 150 g Champignons
- 200 g Brokkoli
- 1 Gelbe Paprikaschote
- 1 Grüne Paprikaschote
- 1 Karotte Gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen Gepresst
- 500 g Hackfleisch Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl
- 150 ml Weißwein Optional
- 800 ml Rinderbrühe Oder Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Schmelzkäse Optional
- 1 TL Oregano. Gerebelt.
- ½ TL Thymian
- ½ TL Chilipulver oder Chiliflocken
- 1 bis 2 TL Salz Oder nach Geschmack.
- 1 TL Schwarzer Pfeffer
- 3 EL Parmesan Gerieben
Außerdem:
- 1 Frühlingszwiebel zum Garnieren
Anleitungen
Vorbereitungen
- 1 ZwiebelDie Zwiebel schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden.
- 150 g ChampignonsDie Champignons putzen, und je nach Größe entweder halbieren oder vierteln.
- 200 g BrokkoliDen Brokkoli in Röschen teilen.
- 1 Gelbe Paprikaschote, 1 Grüne PaprikaschoteDie Paprikaschoten halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- 1 KarotteDie Karotte mit einem Sparschäler schälen, längs halbieren und dann würfeln.
- 3 KnoblauchzehenDie Knoblauchzehen pressen.
- 1 Frühlingszwiebel zum GarnierenDie Frühlingszwiebel putzen, also die Wurzel und das äußere Ende abschneiden und dann quer in dünne Ringe schneiden.
Zubereitung
- 3 EL OlivenölDas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebeln, die Champignons, die Karotte und den Knoblauch hineingeben und 2 bis 3 Minuten lang anschwitzen. Dabei den Knoblauch nicht braun werden lassen.
- 500 g Hackfleisch, 1 TL Oregano. Gerebelt., ½ TL Thymian, 1 bis 2 TL Salz, 1 TL Schwarzer Pfeffer, ½ TL Chilipulver oder ChiliflockenNun das Hackfleisch dazugeben und anbraten, bis es krümelig und durchgegart ist. Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Oregano, Thymian und Chilipulver würzen.
- Die Paprikawürfel hinzugeben und unterrühren.
- 1 EL TomatenmarkDas Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz anrösten.
- 1 EL Mehl1 EL Mehl zu dem Hackfleisch geben und alles gut verrühren.
- 150 ml WeißweinMit dem Weißwein ablöschen und den Wein reduzieren lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdunstet ist.
- 800 ml Rinderbrühe, 200 ml Sahne, 2 EL SchmelzkäseNun die Sahne und die Rinderbrühe in die Pfanne geben und den Schmelzkäse (Optional) einrühren.
- 300 g SpaghettiJetzt die Spaghetti in die Pfanne geben und sobald sie biegsam geworden sind etwas verteilen und umrühren.
- Nun die Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel so lange Köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
- Nach 10 Minuten die Brokkoli Röschen hinzugeben. So werden sie nicht zu lange gegart und bleiben bissfest.
- Wenn die Spaghetti gar sind, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 3 EL Parmesan GeriebenZuletzt den geriebenen Parmesan über die Spaghetti geben und die Pfanne von der Hitze nehmen.
Anrichten und servieren
- Die Pasta auf Tellern verteilen. Mit Röllchen von der Frühlingszwiebel Garnieren und sofort servieren.
- Guten Appetit!
Schnell und lecker. Ein tolles Rezept.