Diese Reispfanne mit Putengyros ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt fantastisch!

Reis bringt gesunde Abwechslung auf den Tisch und in der Kombination mit Pute und GemĂĽse ist es auch optisch ein echter Hingucker.

Das Schöne an diesem einfachen Gericht ist, dass du es zu großen Teilen ganz nach deinem eigenen Geschmack abwandeln kannst.

So kannst du statt Pute natürlich auch Hähnchen verwenden und beim Gemüse hast du auch freie Wahl.

Ich finde es immer toll, wenn ich das aufbrauchen kann, was zu Hause noch vorrätig ist.

So verschwendet man weniger Lebensmittel und spart sich auch den ein oder anderen Gang in den Supermarkt 🙂

Eine grosse helle Schale mit Reis und Putengyros. Dahinter Deko

Im Folgenden habe ich dir einige Tipps zum Zubereiten von Reis aufgeschrieben.

Es ist wirklich nicht schwer, lecker luftigen und fluffigen Reis zu Hause zu kochen, wenn man ein paar kleine Hinweise beachtet.

FĂĽr viele Reisgerichte, bei denen der Reis angebraten, kannst du auch Reis vom Vortag verwenden.

Dieser eignet sich sehr gut, weil er schon völlig ausgekühlt und trocken ist.

Eine SchĂĽssel mit Reis und Putengyros.

Wie kocht man Reis am besten?

Zunächst sollte der Reis vor dem Kochen immer gewaschen werden.

Normaler Langkorn Reis muss nur einmal gewaschen werden, um Stärke und Staubreste auszuspülen.

Dazu gibst du den Reis in einen Topf und fĂĽllst diesen mit Wasser.

Danach gieĂźt du das Wasser wieder ab.

Du kannst den Reis auch in ein Sieb geben und solange unter kaltes Wasser halten, bis das Wasser, das unten rausläuft, nicht mehr trüb ist.

Zum Kochen von Reis verwendet man 1 Teil Reis auf 1.5 bis 2 Teile Wasser. Hinzu kommt eine Prise Salz, damit der Reis Geschmack bekommt.

Eine Ausnahme bildet Basmati Reis. Diesen kocht man am besten mit 1 Teil Reis auf 1.5 Teile Wasser.

Eine SchĂĽssel mit Reis und Putengyros

Du kannst Reis entweder im Kochtopf, in der Mikrowelle oder in einem Reiskocher garen.

Im Kochtopf:
1 Teil Reis mit 2 Teilen Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15 Minuten lang kochen lassen.

Dann vom Herd nehmen und mit geschlossenen Deckel weitere 5 Minuten garen lassen.

In der Mikrowelle:
1 Teil Reis und 2 Teile Wasser, zusammen mit einer Prise Salz in eine hitzebeständige Schüssel mit Deckel geben.

Bei voller Leistung, 25 Minuten lang in der Mikrowelle garen.

Im Reiskocher:
Dies ist die einfachste und sicherste Methode, insbesondere wenn du den Reis längere Zeit warm halten willst.

1 Teil Reis und 1.5 Teile Wasser zusammen mit einer Prise Salz in den Reiskocher geben.

Deckel schlieĂźen und das Reis-Programm starten.

Der Reiskocher macht alles automatisch und signalisiert dir durch Piepen, dass der Reis gar ist.

Das Tolle an einem Reiskocher ist, dass der Reis nach dem Kochen automatisch warm gehalten wird, solange bis du ihn essen möchtest.

Eine SchĂĽssel mit Reis und Putengyros

Wie lange kann man Reis aufbewahren?

Ăśbrig gebliebenen Reis kannst du 2 bis 3 Tage lang im KĂĽhlschrank aufbewahren.

Du kannst den Reis in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, unter Zugabe von etwas Butter oder Öl, wieder erwärmen.

Die angegebenen Zubereitungszeiten fĂĽr das Gericht sind ĂĽbrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.

So, und jetzt wĂĽnsche ich dir ganz viel SpaĂź beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein Rezept für Reispfanne mit Putengyros gefallen hat, magst du vielleicht auch mein einfaches Rezept für Gyrosgeschnetzeltes in Schmandsoße mit Reis 🙂

Dein Christoph

PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram âťŁ

Gefällt dir mein Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂

Eine SchĂĽssel mit Reis und Putengyros

Reispfanne mit Putengyros

Reisgerichte gehören zu meinen absoluten Favoriten. Zusammen mit Putengyros ist dieses Gericht ein super Fitness Food. Gesund und sehr lecker 🙂
Vorbereitung20 Min.
Zubereitung30 Min.
Gesamt50 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: International
Keyword: geflĂĽgel, Pute, Putengyros, Reis, Reispfanne, Schnelle Sommer Rezepte, Sommergerichte, SommerkĂĽche
Portionen: 4
Kalorien: 650 kcal
Autor: Feelgoodfoodandmore

Zutaten

  • 500 g Putenbrust

FĂĽr die Marinade

  • 4 EL Ă–l
  • 2 TL GyrosgewĂĽrz
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Zitronensaft

Ăśbrige Zutaten

  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 grĂĽne Paprikaschote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml RinderbrĂĽhe
  • 1 EL SojasoĂźe

FĂĽr den Reis

  • 200 g Reis
  • 1 TL Salz

AuĂźerdem

  • Einige Stile Petersilie Zum Garnieren

Und so wird’s gemacht

  • Das Fleisch in Streifen schneiden. Mit dem Ă–l, dem GyrosgewĂĽrz, Salz und Pfeffer, sowie 1 TL Zucker und 1 TL Zitronensaft gut mischen, abdecken und mindestens 30 Minuten lang im KĂĽhlschrank marinieren.
  • Reis nach Packungsanweisung garen.
  • Das GemĂĽse klein schneiden und den Knoblauch pressen.
  • Das Fleisch in einer vorgeheizten Pfanne, ohne zusätzliches Ă–l, scharf anbraten. Wenn es rundum schön braun ist, herausnehmen und beiseitestellen.
  • Nun die klein geschnittene Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika und die Pfanne geben und kurz anschwitzen.
  • Die RinderbrĂĽhe hinzufĂĽgen und reduzieren lassen.
  • Das Fleisch wieder hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und SojasoĂźe abschmecken.
    Zubereitung der Reispfanne mit Putengyros in einer Pfanne.
  • Den Reis in die Pfanne geben und alles gut mischen. Ggf. nochmals mit Salz, Pfeffer und SojasoĂźe abschmecken.
  • Auf Tellern anrichten, mit Petersilie garnieren und servieren.
You are currently viewing Reispfanne mit Putengyros
  • Beitrag zuletzt geändert am:24/07/2021

Dieser Beitrag hat 23 Kommentare

  1. Rick

    Tolles Reisgericht. Wird es bei mir auch bald geben.5 stars

  2. Christin

    Das hat fantastisch geschmeckt. Danke fĂĽrs Rezept.5 stars

  3. Steffi

    Leckeres Gericht, das auch noch einfach zuzubereiten ist!5 stars

    1. Christoph

      Vielen lieben Dank für die tolle Rückmeldung, Steffi 🙂 Freut mich sehr! LG Christoph

  4. Sabine

    Das war sehr, sehr lecker. Danke fĂĽr das tolle Rezept.

    1. Christoph

      Vielen lieben Dank, Sabine 🙂 Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!

  5. Simone Mende

    Hallo Christoph, danke fĂĽr dein tolles Rezept! Habe es heute gekocht…war sehr lecker! Das ist ein Gericht,was ich bestimmt öfters zubereiten werde.

  6. Simone Mende

    Hallo Christoph, danke fĂĽr dein tolles Rezept! Habe es heute gekocht…war sehr lecker! Das ist ein Gericht,was ich bestimmt öfters zubereiten Lowerde.4 stars

    1. Christoph

      Hallo Simone 🙂 Danke für deine tolle Rückmeldung. Freut mich total, dass dir das Gericht gut geschmeckt hat. LG christoph

  7. Bomke

    Gerade nach gekocht! Super lecker. Hatte nur keine grĂĽne Paprika,aber da sind wir ja flexibel lohnt sich kocht es nach

    1. Christoph

      Hi 🙂 Das freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat und vielen Dank für die tolle Rückmeldung. Ich bin da auch flexibel und benutze das, was ich da habe 🙂 LG Christoph

  8. Jasmin

    kann man das bereits marinierte Fleisch auch ĂĽber Nacht im KĂĽhlschrank lassen?

    1. Christoph

      Hallo Jasmin 🙂 Danke für deine Nachricht. Ja, das kann man. Du kannst das Fleisch zum Marinieren über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am besten in einem verschlossenen Behälter. LG Christoph

  9. Evelyn

    Das Rezept ist sehr sehr lecker und schnell zubereitet…
    Ich habe Hähnchengyros genommen…
    Wird es jetzt wohl öfters geben…5 stars

  10. Evelyn

    Sehr sehr leckeres Rezept.
    Habe es jetzt schon 2 mal in kurzer Zeit gemacht.
    Wird es jetzt öfters geben.
    Anstelle von Putengyros haben wir Hähnchengyros genommen.
    Vielen dank fĂĽr das Rezept5 stars

  11. Stefanie

    Hallo Christoph,
    eigentlich bin ich ein richtiger Kochmuffel. Mir gelingt selten etwas und dadurch habe ich natĂĽrlich auch wenig Lust zu kochen. Durch Zufall habe ich deine Seite entdeckt, die mir sofort sympathisch war…einfach weil alles einfach und logisch erklärt wird. Gestern habe ich dann dieses Gericht ausprobiert und voila es war ein voller Erfolg. Es war leicht zu kochen und hat wirklich toll geschmeckt. Bitte mach weiter so damit ich noch ganz viele leckere Gerichte von dir probieren kann.5 stars

    1. Christoph

      Hallo liebe Stefanie und vielen Dank für deine wirklich tolle Rückmeldung 🙂 Das ist ein sehr schönes Kompliment und ich freue mich, dass ich dich zum Kochen motivieren konnte. 🙂 Ich hoffe, du findest noch weitere leckere Rezepte, die dir gefallen und wenn du Fragen hast, kannst du dich immer gerne melden. LG und ein schönes Wochenende Christoph

    2. GĂĽnter

      Hallo Christoph, habe heute dein Rezept gekocht. Es war sehr lecker und schnell zubereitet.

      1. Christoph

        Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung, Günter! Das Freut mich sehr 🙂 LG Christoph

  12. Reiner butz

    Echt grandioses Gericht, habe auch Hähnchenfleisch genommen
    Ech super lecker

  13. Sabine

    Die beste Reispfanne die ich je gegessen habe. Gibt es bei uns jetzt einmal wöchentlich. Danke für das tolle Gericht

  14. Renate

    Ein sehr schönes Rezept. Wird nicht das letzte Mal sein. Schmeckt einfach super4 stars

    1. Christoph

      Vielen lieben Dank, Renate. LG Christoph

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating