In der Spargelzeit gehört die klassische Spargelcremesuppe zu meinen absoluten Lieblingsgerichten, die sich aus diesem tollen Saisongemüse zaubern lassen.
Selbstgemacht, schmeckt mir die Spargelcremesuppe immer noch am allerbesten.
Das Erfreuliche ist, dass die leckere Suppe in der Zubereitung schnell und total einfach ist, und auch Kochanfängern auf Anhieb gelingt.
Wenn du also auch ein Spargel-Fan bist, solltest du dich unbedingt einmal an diese schnelle und köstliche vegetarische Suppe trauen.
In meinem einfachen Rezept, mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Zubereitungstipps, zeige ich dir, wie du in kurzer Zeit diese tolle Spargelsuppe selbst machen kannst.
Wann ist Spargelzeit in Deutschland?
Die Spargelzeit in Deutschland beginnt, je nach Witterung, Mitte bis Ende April.
Ende der Spargelzeit in Deutschland ist immer der 24. Juni.
Dieses Datum wird auch Johannistag oder Spargelsilvester genannt.
Danach wird kein Spargel mehr geerntet.
Dies soll der mehrjährigen Spargelpflanze genug Zeit geben, sich zu regenerieren.
Diese Zutaten brauchst du für eine Spargelcremesuppe
- 500 g weißer Spargel
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 200 g Schlagsahne
- 1 TL weißer Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1,3 Liter Spargel-Wasser (vom Kochen der Spargel-Abschnitte und -Stücke)
Einige Stiele Schnittlauch
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
So machst du eine Spargelcremesuppe
Zunächst einmal benötigst du natürlich den Spargel. In der Spargelzeit empfiehlt es auch auf jeden Fall auf den heimischen Spargel zurückzugreifen, da er frisch geerntet einfach am besten schmeckt.
Für die Spargelcremesuppe verwendest du weißen Spargel. Rechne mit etwa 500 Gramm Spargel für 4 Personen.
Als Erstes werden die Spargelstangen geschält. Hierzu verwendest du am besten einen Sparschäler, wie man ihn auch zum Schälen von Kartoffeln verwendet.
Halte den Spargel oben am Kopf fest und schäle ihn gründlich und großzügig ringsum.
Hierbei solltest du die harte äußere Schale komplett entfernen, da diese auch beim Kochen nicht weich wird.
Als Nächstes schneidest du am unteren Ende der Spargelstangen etwa 1 cm ab. Dieser Teil kann auch hart und holzig sein, und schmeckt in der Suppe nicht gut.
Die Schalen und die angeschnittenen Enden gibst du nun mit ca. 1,3 Liter Wasser in einen Topf. Hinzu kommt 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1 TL Zitronensaft und etwa 25 Gramm Butter (etwa 1 EL).
Bringe das Wasser zum Kochen und koche die Schalen und Endstücke etwa 10 Minuten lang.
Dann gießt du alles durch ein Sieb und fängst die Flüssigkeit in einem Topf auf.
Den übrigen Spargel schneidest du in mundgerechte Stücke (3 bis 4 cm) und kochst sie in dem aufgefangenen Spargel-Wasser ebenfalls 10 Minuten lang.
Tipp: Zuerst das Spargel-Wasser zum Kochen bringen, dann den geschnittenen Spargel hineingeben und 10 Minuten lang kochen.
Nach 10 Minuten gießt du erneut alles ab und fängst das Spargel-Wasser wieder in einem Topf auf.
Die gekochten Spargel-Stücke stellst du beiseite. Sie kommen ganz zum Schluss in die Suppe.
Jetzt geht es ans Suppe machen 🙂
Nimm einen der beiden Töpfe, die du ohnehin schon benutzt hast, spüle ihn aus und lasse etwa 50 Gramm Butter darin schmelzen.
Tipp: Die meisten Butterpäckchen haben seitlich 50 Gramm Markierungen, sodass du vom Stück Butter ganz einfach 50 Gramm abschneiden kannst.
Sobald die Butter geschmolzen ist, rührst du die gleiche Menge Mehl ein (auch 50 Gramm).
Lass die Butter-Mehl-Mischung unter ständigem Rühren 2 bis 3 Minuten lang kochen.
Dann gibst du unter Rühren die Sahne hinzu und danach das Spargel-Wasser.
Tipp: Nach wenigen Minuten sollte die Suppe eine cremige Konsistenz bekommen. Wenn sie dir zu dickflüssig ist, gibt vorsichtig noch etwas Sahne hinzu.
Lass die Suppe nun etwa 10 Minuten lang auf kleiner Hitze kochen.
Danach wird die Suppe mit weißem Pfeffer, Salz, Zucker und Zitronensaft abgeschmeckt.
Gib zuletzt die Spargel-Stücke in die Suppe, um sie zu erwärmen.
Das war’s auch schon.
Guten Appetit!
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir mein Rezept für Spargelcremesuppe gefallen hat, magst du vielleicht auch mein einfaches Rezept für eine klassische Hühnersuppe 🙂
Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂
Spargelcremesuppe
Sterne anklicken zum Bewerten
Zutaten
- 500 g weißer Spargel
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 200 g Schlagsahne
- 1 TL weißer Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1,3 Liter Spargel-Wasser Vom Kochen der Spargel Abschnitte und Stücke
- Einige Stiele Schnittlauch
Anleitungen
Für den Spargel
- Den Spargel waschen und schälen. Am unteren Ende ca. 1,5 cm abschneiden.
- Die Schalen mit den Abschnitten zusammen mit 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1 TL Zitronensaft und 25 g Butter in 1,3 Liter Wasser zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten lang kochen.
- Durch ein Sieb abgießen und das Spargel-Wasser auffangen.
- Den übrigen Spargel klein schneiden und in dem aufgefangenen Spargel-Wasser ebenfalls 10-12 min. kochen, bis er bissfest ist. In ein Sieb Abgießen und erneut das Spargel-Wasser auffangen.
- Die Spargel-Stücke beiseitestellen. Sie kommen später in die Suppe
Für die Suppe
- Mit 50 g Butter und 50 g Mehl eine Mehlschwitze herstellen.
- Diese mit ca.1 Liter des Spargel-Wassers und der Sahne ablöschen.
- Etwa 10 Minuten lang auf geringer Hitze köcheln lassen. Dabei mehrmals umrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
- Die Spargel Stücke in die Suppe geben und erhitzen.
Anrichten und Servieren
- In tiefen Tellern anrichten, mit Schnittlauch Garnieren und sofort servieren.
Sehr lecker, ich liebe Spargelcremesuppe
Passt perfekt jetzt zur Spargelzeit
Pingback: Einfache Maultaschensuppe - Instakoch.de
Pingback: Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken - Instakoch.de
Pingback: Omas Grüne Bohnensuppe - Einfaches Rezept - Instakoch.de