Rezept teilen

Wenn es wieder einmal richtig schnell gehen muss und trotzdem lecker sein soll, dann liegst du mit dieser genial einfachen Knoblauch-Butter-Shrimp Pasta absolut richtig.

Knoblauch-Butter-Shrimp Pasta ist total schnell und stressfrei in der Zubereitung und absolut Anfänger-geeignet.

Das perfekte Feierabend-Wohlfühl-Essen 🙂

In meinem Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie du dieses raffinierte Gericht schnell und sicher auf den Tisch bringst.

 

Ein dunkler tiefer Teller mit Nudeln und Scampi in einer Knoblauch und Butter Sauce.

 

Das solltest du beim Kochen von Nudeln beachten

Eigentlich ist Nudeln kochen ganz einfach und mit ein paar einfachen Tipps gelingt es dir garantiert 🙂

Du solltest deine Nudeln immer in ausreichend Wasser kochen. Man rechnet etwa 1 Liter Wasser auf 100 Gramm Nudeln.

Das Nudelwasser sollte großzügig gesalzen werden, damit die Nudeln Geschmack bekommen.

Man rechnet mit etwa 10 Gramm Salz (1 gehäufter Teelöffel) pro Liter Wasser.

Wenn du also für 500 Gramm Nudeln, 5 Liter Wasser aufsetzt, kommen in etwa 5 gehäufte Teelöffel Salz rein.

Für diese Pasta kochst du deine Nudeln am besten fast al dente. Das heißt, dass sie noch nicht ganz weich und durchgekocht sind.

Wenn du noch etwas Festes bemerkst, wenn du auf eine Nudel beißt, dann sind sie für dieses Gericht goldrichtig!

Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken kannst.

 

Welche Zutaten braucht man für Knoblauch-Butter-Shrimp Pasta?

  • 250 g Linguine. Spaghetti gehen natürlich auch
  • 250 g Shrimps
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Weißwein
  • 150 ml Hühnerbrühe
  • 50 ml Sahne
  • 1 Zitrone in Scheiben geschnitten
  • 1 Prise Chiliflocken oder nach Geschmack
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer

Außerdem:

  • Geriebener Parmesan nach Geschmack
  • Einige Stiele Petersilie

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

 

Wie macht man Knoblauch-Butter-Shrimp Pasta?

Die Nudeln nach Packungsanweisung fast al dente kochen.

Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch pressen und hinzufügen. Nur leicht anschwitzen.

Dann die Scampi hinzufügen und von jeder Seite 1 min. garen. Ein paar Schreiben Zitrone zu den Scampi geben. Mit Weißwein ablöschen.

Hühnerbrühe und Sahne hinzufügen und alles etwas reduzieren lassen.

Tipp: Die Scampi nicht zu lange braten, da sie sonst zäh werden. Alternativ kannst du die Scampi auch in erhitzter Hühnerbrühe etwa 4 bis 5 Minuten lang gar ziehen lassen und sie dann direkt zu den Nudeln geben.

Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Chili Flocken, Zitronensaft und Zucker abschmecken.

Etwas Parmesan und die Hälfte der Petersilie in die Soße geben.

Alles mit der Pasta vermischen, kurz erhitzen, mit der restlichen Petersilie und Parmesan garnieren und dofort servieren.

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

 

Eine Nahaufnahme von Shrimps in Knoblauchbutter.

 

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein Rezept für Knoblauch-Butter-Shrimp Pasta gefallen hat, magst du vielleicht auch mein einfaches Rezept für Spaghetti Aglio e Olio 🙂

Dein Christoph

PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣

 

Gefällt dir mein Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

 

Du hast dieses Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂

 

Ein dunkler tiefer Teller mit Nudeln und Scampi in einer Knoblauch Butter Sauce. Daneben Deko.

Knoblauch-Butter-Shrimp Pasta

Heute habe ich eine Knoblauch-Butter-Shrimp Pasta (oder garlic butter shrimp pasta... hört sich cooler an ;-)), gemacht. Fertig in 20 Minuten und schmeckt wirklich toll
Vorbereitung10 Minuten
Zubereitung20 Minuten
Gesamt30 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: International, Italienisch
Keyword: Garnelen, Knoblauch, Nudeln, Pasta, Scampi, Schnell und einfach, Shrimp
Portionen: 4
Kalorien: 560 kcal
Autor: Feelgoodfoodandmore

Zutaten

  • 250 g Linguine Spaghetti gehen natürlich auch
  • 250 g Shrimps
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Weißwein
  • 150 ml Hühnerbrühe
  • 50 ml Sahne
  • 1 Zitronen In Scheiben
  • 1 Prise Chiliflocken Oder nach Geschmack
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • Geriebener Parmesan Nach Geschmack
  • Einige Stiele Petersilie

Und so wird’s gemacht

  • Die Nudeln nach Packungsanweisung fast al dente kochen.
  • Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch pressen und hinzufügen. Nur leicht anschwitzen.
  • Dann die Scampi hinzufügen und von jeder Seite 1 min. garen. Ein paar Schreiben Zitrone zu den Scampi geben. Mit Weißwein ablöschen. Hühnerbrühe und Sahne hinzufügen und alles etwas reduzieren lassen.
  • Tipp: Die Scampi nicht zu lange braten, da sie sonst zäh werden. Alternativ kannst du die Scampi auch in erhitzter Hühnerbrühe etwa 4 bis 5 Minuten lang gar ziehen lassen und sie dann direkt zu den Nudeln geben.
  • Mit Salz, Pfeffer, Chili Flocken, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
  • Etwas Parmesan und die Hälfte der Petersilie in die Soße geben. Alles mit der Pasta vermischen, kurz durch erhitzen, mit der restlichen Petersilie und Parmesan garnieren und servieren.

 

Rezept teilen

You are currently viewing Knoblauch-Butter-Shrimp Pasta

Dieser Beitrag hat 43 Kommentare

  1. Rick

    Echt lecker. Scampi und Pasta ist der Knaller.5 Sterne

    1. Diana

      Hallo! Bei Kindern möchte ich kein Weisswein verwenden. Was wäre eine Alternative? Danke für das Rezept,

      1. Christoph

        Hallo Diana, du kannst den Weißwein problemlos durch etwas mehr Hühnerbrühe ersetzen 🙂 LG Christoph

    1. Tom

      Ich stimme Dir zu. Seit langem die besten Nudeln, die ich gegessen habe.

  2. Paul

    Sehr lecker und einfach5 Sterne

    1. Christoph

      Vielen lieben Dank Paul! Freut mich sehr 🙂 LG Christoph

    2. Kathi

      Sooo lecker und dabei so gut zu kochen! Drei Daumen hoch!

      5 Sterne

  3. Jay

    Heute probiert und die ganze Familie hat es für sehr lecker empfunden 5 Sterne

    1. Christoph

      Hallo Jay 🙂 Danke für deine Nachricht! Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat! LG Christoph

  4. Gertraudradtke@gmail.com

    Ein super Gericht,unser liebilingsessen und es geht schnell

    1. Christoph

      Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung! Das freut mich sehr 🙂 LG Christoph

    2. Tina

      Ich hab’s heute ausprobier! Es is sooo lecker! Und wirklich einfach und schnell gemacht! Vielen Dank für dieses tolle Rezept ☺️5 Sterne

  5. ramona

    der Italiener kanns nicht besser machen mega lecker5 Sterne

    1. Christoph

      🙂 Vielen lieben Dank, Ramona! Das ist ein tolles Kompliment 🙂 LG Christoph

  6. Dani

    Sehr lecker schnell und unkompliziert…
    Wird mein neues lieblingsessen…
    Vielen Dank für dieses Rezept5 Sterne

    1. Christoph

      Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung, Dani 🙂 Freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt 🙂 LG Christoph

  7. Jerry

    Jerry

    Hallo Christian, du hast meinen Geschmack auf den Punkt getroffen!!!
    Danke

    1. Christoph

      Vielen Dank! Freut mich sehr 🙂

      1. Dani

        Mega jammi …Danke schön für dieses Rezept
        I love it5 Sterne

  8. Gerlinde

    Das Rezept hört sich wirklich lecker an. Allerdings frage ich mich ernsthaft, wie ein Mensch von 62,5 Gramm Spaghetti satt werden soll???

    1. Christoph

      Man kann auch mehr von den Spaghetti essen 🙂 Vielen Dank für deine Nachricht und LG Christoph

    2. Bärchen

      Hallo Gerlinde,
      Scampi, Butter, Olivenöl, Parmesan und Sahne nähren ihren Mann! Das ist keineswegs ein „mageres“ Gericht.
      Ohne Parmesan und Sahne ist das mein Standard-Gericht, seit ich denken kann. Spontan kann ich es allerdings nicht zubereiten, weil mir nur tiefgekühlte Shrimps zur Verfügung stehen. Als, schnelles Essen für überraschenden Besuch ist das nicht.

  9. Lenny

    Sehr lecker und schnell!5 Sterne

  10. Lara

    Danke für das tolle Gericht!
    Ab jetzt wird das mein „Date-Gericht“. Wenn ich für ihn mal was besonderes kochen will, mache ich einfach Shrimp-Pasta mit Knoblauch/Buttersoße5 Sterne

    1. Christoph

      Hallo Lara und vielen Dank für deine tolle Nachricht 🙂 Ja, das freut mich wirklich, dass das Rezept so gut bei euch ankommt und auch praktische Verwendung findet 🙂 LG Christoph PS: Und vielen Dank für die Sterne!

  11. Kathrin

    Hallo, kurze Frage, kann ich TK Shrimps verwenden? Falls ja, muss ich die vorher auftauen?

    Vielen Dank!5 Sterne

    1. Christoph

      Hallo Kathrin 🙂 Ja, du kannst auch TK Shrimps verwenden. Und normalerweise sollte man diese vorher auftauen. LG Christoph PS: Danke für die Sterne! 🙂

  12. Sigi Dietrich

    Sehr sehr lecker…habe das jetzt schon mehrmals gemachteinfach herrlich

    1. Christoph

      Vielen lieben Dank

  13. NL

    Das war soooooo unglaublich lecker, auch mit TK Shrimps! Hat geschmeckt wie im Restaurant*****5 Sterne

    1. Christoph

      Das freut mich sehr Vielen lieben Dank für deine Nachricht! LG Christoph

  14. Lisa

    Mein absolutes Lieblingsgericht….mmmmmh5 Sterne

    1. Christoph

      Dankeschön. Das freut mich sehr.

  15. Nina

    Ich habe es heute statt ebenfalls gekocht, da ich keine scampis mag, habe ich sie durch Lachs ersetzt. Schmeckt mega. Allerdings hatte ich scheinbar zu viel Zitrone . Richtig lecker gewesen.5 Sterne

  16. Ulrike

    In die Soße hab ich noch was Frischkäse, Datteltomaten und Ruccola gegeben.
    Dafür das ich vor kurzem noch keine Shrimps gegessen habe sehr lecker

  17. Bianca

    Durch das weiße von der Zitrone wird das Essen bitter. Schade! Ohne diese Fehlnote wäre es wirklich lecker gewesen.

    1. Christoph

      Hi Bianca, ich würde dir empfehlen, die Zitrone erst ganz am Schluss dazuzugeben oder nur den Saft und den Zitronenabrieb zu verwenden. LG Christoph

  18. Ella

    Suuuperlecker und ratz-fatz gemacht. Leider weg bevor ich ein Foto machen konnte.
    Bei mir ist noch etwas übrig gebliebener Lachs dazu gekommen und statt Petersilie frühlingsfrischer Giersch. Das gibt’s genau so wieder Mal.5 Sterne

    1. Christoph

      Freut mich sehr, dass das Rezept so gut angekommen ist 🙂 Und alles so anpassen, wie man es am liebsten hat, ist immer eine gute Idee 🙂 LG Christoph

  19. Aschi

    Sehr gut. Ich habe die Sauce am Schluss noch mit einem Saucenbinder ein wenig eingedickt.5 Sterne

  20. Stefan

    was soll ich sagen 🙂 einfach, köstlich… Gratulation! und Danke / lg Stefan5 Sterne

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating