Heute stelle ich dir einen super leckeren, super cremigen und total einfach zu machenden New York Cheesecake vor.
Es gibt wohl genauso viele verschiedene Rezepte, wie es Bäcker gibt, die alle einen tollen New York Cheesecake machen.
Nachdem ich immer wieder alles Mögliche probiert habe, habe ich dieses einfache und gelingsichere Rezept für den besten New York Cheesecake entwickelt.
New York Cheesecake ist kein Käsekuchen
New York Cheesecake ist kein Käsekuchen, obwohl sich beides relativ ähnlich anhört und Käsekuchen natürlich auch super lecker ist 🙂
Käsekuchen wird mit Quark gemacht und der leckere New York Cheesecake mit Frischkäse.
Der Boden beim Käsekuchen besteht oft aus Mürbeteig, beim Cheesecake sind es bei mir zerstoßene Butterkekse gemischt mit Zucker und flüssiger Butter, so wie du es auch von der Philadelphia Torte kennst.
Um diesen leckeren Kuchen ranken sich ja allerlei Geheimnisse über, wo es den einzig wahren, einzig richtigen, einzig leckeren gibt, und ich denke, du kannst mit meinem einfachen Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung den besten New York Cheesecake ganz einfach zu Hause machen 🙂
Tipps, damit dein New York Cheesecake perfekt gelingt
Wünschenswert ist, dass der Kuchen beim Backen nicht allzu dunkel wird und vor allen Dingen keine unschönen Risse bekommt.
Die Risse kannst du zwar mit einem Fruchtspiegel verbergen, aber schöner finde ich es allemal, wenn er eine hübsche glatte Oberfläche hat.
Das erreichst du zum einen ganz einfach, indem du den Cheesecake in einem Wasserbad backst.
Dadurch hast du schön viel Dampf im Garraum vom Backofen und die Oberfläche vom Kuchen trocknet nicht aus und reißt auch nicht so schnell ein.
Das heiße Wasser und der Dampf helfen auch beim Garen bei einer relativ niedrigen Temperatur. Es verhindert, dass die Oberfläche zu heiß wird und dadurch zu braun und letztlich rissig.
Zum anderen gart der Cheesecake noch eine Weile im abgeschalteten Ofen nach, bevor er herausgenommen wird.
Und letztlich solltest du den fertig gebackenen Kuchen mit einer Klarsichtfolie abdecken, während er im Kühlschrank völlig auskühlt und fest wird. So werden auch Risse durch zu schnelles trocknen der Oberfläche an der Luft, verhindert.
Frischkäse ist eine Hauptzutat in diesem Kuchen und daher empfehle ich dir eine gute Sorte wie z.B. Philadelphia zu verwenden.
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Nimm sie daher rechtzeitig (30 – 60 Min.) vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.
Ich bin mir sicher, dass du mit diesen einfachen Tipps und meinem Rezept, das du weiter unten in der Rezept-Karte findest, ganz ohne Probleme einen echten Hingucker zaubern wirst, der zudem noch super cremig und lecker ist.
Magst du Kuchen genauso sehr wie ich? Dann schau dir doch gerne einmal diese leckeren Kuchenrezepte an:
- Apfelkuchen mit Streusel nach Omas Familien-Rezept
- Einfacher Apple Crumble
- Zwetschgenkuchen mit Streusel vom Blech
- Obstkuchen mit vielen bunten Früchten
- Einfacher Erdbeerkuchen
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Backen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir mein Rezept für diesen New York Cheesecake gefallen hat, magst du vielleicht auch mein einfaches Rezept für Chocolate Crinkle Cookies, die schnell gemacht und super lecker sind 🙂
Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂
New York Cheesecake
Sterne anklicken zum Bewerten
Du benötigst
- Springform 28 cm
Zutaten
Für den Boden
- 150 g Butterkekse gerne auch Vollkorn Butterkekse
- 25 g Zucker das sind etwa 2 EL
- 65 g Butter geschmolzen
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 900 g Frischkäse Das sind meistens 3 Päckchen
- 230 g Zucker
- 2 EL Speisestärke
- 4 Eier Größe M
- 120 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 ½ TL Zitronensaft
Für die Fruchtsoße
- 400 g Früchte z. B. Erdbeeren, Himbeeren. Du kannst auch gefrorenes Obst verwenden.
- 1 EL Zucker Oder nach Geschmack
- 1 EL Speisestärke Oder Gelierzucker
- 1 TL Zitronensaft
Anleitungen
Vorbereitungen:
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform mit etwas Butter rundum einfetten.
- Dann die Springform von unten mit Alufolie umwickeln. Das verhindert, dass Wasser in die Springform läuft
- Tipp: Du kannst auch eine ofenfeste Schale mit heißem Wasser neben den Kuchen in den Backofen stellen. Dann sparst du dir das Umwickeln der Springform.
Für den Boden:
- Die Butterkekse in einen verschließbaren Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
- Tipp: Du kannst die Butterkekse auch in einer Küchenmaschine zerkleinern.
- Die zerkleinerten Kekse in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter, dem Zucker und einer Prise Salz vermischen.
- Die fertige Masse nun in die Springform geben, gleichmäßig verteilen und etwas andrücken.
- Den Boden nun ca. 8 bis 10 Minuten auf mittlerem Einschub im Backofen backen.
- Danach herausnehmen und abkühlen lassen.
Die Temperatur des Backofens nun auf 220 Grad erhöhen.
- Etwa 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser wird später auf das Backblech zum Kuchen gegeben.
Für die Füllung:
- In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten.
- Hierfür den Frischkäse mit dem Zucker und der Speisestärke zu einer glatten Masse verrühren. Das geht entweder mit der Küchenmaschine oder aber auch mit einem Handmixer.
- Nun die Eier einzeln hinzugeben und zum Schluss die Sahne und das Vanilleextrakt.
- Die glatt verrührte Teigmasse vorsichtig in die Springform geben und mit der Rückseite eines Esslöffels glatt streichen.
- Jetzt die Springform mit der Kuchenmasse mehrmals leicht rütteln, damit die Luftbläschen nach oben steigen.
- Die Springform nun in den vorgeheizten Backofen geben und heißes Wasser ca. 1 cm hoch in das Backblech gießen.
- Den Cheesecake nun zunächst 10 Minuten lang bei 200 Grad backen. Dann die Temperatur auf 110 Grad reduzieren und weitere 60 Minuten lang backen.
- Nach den 60 Minuten den Backofen ausschalten und den Cheesecake weitere 60 Minuten mit leicht geöffneter Backofen-Tür im Backofen belassen.
- Erst hiernach den Cheesecake aus dem Ofen nehmen und in der Springform auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Der Cheesecake ist dann gut, wenn er am Rand anfängt, leicht braun zu werden und in der Mitte noch etwas wackelig ist 🙂
- Nachdem der Cheesecake auf Zimmertemperatur herabgekühlt ist, die Springform vorsichtig lösen.
- Den Cheesecake nun mit Klarsichtfolie abdecken und 8 Stunden lang im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Fruchtsoße:
- Die Früchte zusammen mit dem Zucker, der Speisestärke und dem Zitronensaft in einen Mixer geben und glatt pürieren.
- Das Fruchtpüree in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Danach 5 Minuten lang auf geringer Hitze köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Fruchtsoße kalt werden lassen.
- Guten Appetit!
Tolles Rezept. Einen Cheesecake wollte ich schon lange machen.
Versuch mal anstelle von Butterkeksen die „Brandt Hobbits Kernig“
Kaum eine Frischkäse-Packung hat 300g, die meisten 175g 😉
Das abdecken mit der Frischhaltefolie ist nicht notwendig
Danke für die Anregungen 🙂 LG Christoph
PS: Der Frischkäse von Lidl (Goldessa) hat genau 300g.
Pingback: No-Bake Cheesecake - Instakoch.de