Käse-Lauch-Suppe ist ein sehr beliebter Klassiker unter den Suppen und zu jeder Gelegenheit immer wieder ein Hit.
Diese tolle Suppe ist schnell und total einfach zubereitet.
Sie ist deftig, cremig und ein echter Dauerbrenner bei Groß und Klein.
Ich mache in meine Käse-Lauch-Suppe gerne Hackfleisch und Schmelzkäse mit rein.
Ich finde, kein anderer Käse schmilzt so toll in der Suppe. Schmelzkäse rundet die Suppe perfekt ab und macht sie besonders sämig.
Das Hackfleisch macht die Suppe sehr deftig und zusammen mit den Kartoffeln und dem Schmelzkäse macht diese Suppe auch lange satt.
Käse-Lauch Suppe ist auch ein super praktisches Party-Essen.
Man kann alles gut vorbereiten und zur Party Zeit muss man die Suppe nur noch erhitzen.
Wie bei den meisten Suppen schmeckt sie aufgewärmt nochmal etwas besser.
Woraus besteht Käse-Lauch Suppe?
Meine Käse-Lauch-Suppe besteht aus nur 7 einfachen und preiswerten Zutaten und ein paar Gewürzen:
- Rinderhackfleisch
- Zwiebeln
- Lauch
- Kartoffeln
- Weißwein – Wenn Kinder mitessen, bitte weglassen!
- Rinderbrühe
- Schmelzkäse
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Wie macht man Käse-Lauch-Suppe?
- In einem großen Topf zunächst das Hackfleisch in wenig Öl vollständig anbraten.
- Dann die klein geschnittenen Zwiebeln hinzugeben und solange andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Den Lauch putzen, in dünne Ringe schneiden und ebenfalls anschwitzen.
- Tipp: Ein paar Lauch Ringe zum Garnieren beiseitelegen.
- Die Kartoffeln schälen, würfeln und ebenfalls mit in den Topf geben.
- Mit dem Weißwein ablöschen und die Rinderbrühe hinzufügen.
- Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Muskat, Knoblauchpulver und Zucker abschmecken.
- Etwa 15 Minuten lang kochen lassen, dann den Schmelzkäse in die Suppe geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen oder solange, bis die Kartoffeln gar sind.
Anrichten und Servieren:
- Die Käse-Lauch-Suppe in tiefe Teller geben. Mit den Lauch Ringen und Petersilie Garnieren und sofort Servieren.
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Käse-Lauch-Suppe vegetarisch?
Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest, kannst du diese leckere Suppe auch ohne Hackfleisch und mit Gemüsebrühe zubereiten.
Alle übrigen Zubereitungsschritte bleiben gleich!
Und jetzt viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Wenn dir dieses Rezept gefällt, magst du vielleicht auch meine schnelle Linsensuppe
Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und den Hashtag #instakoch benutzt 🙂
Käse-Lauch-Suppe
Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 Zwiebeln Fein gewürfelt.
- 2 Stangen Lauch In Ringe geschnitten.
- 6 bis 8 Kartoffeln Gewürfelt
- 150 ml Weißwein Wenn Kinder mitessen, bitte weglassen.
- 1.5 L Rinderbrühe
- 300 g Schmelzkäse
- 1 TL Salz
- ½ TL Schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 1 TL Zucker
Und so wird’s gemacht
- In einem großen Topf zunächst das Hackfleisch in wenig Öl vollständig anbraten. Dann die klein geschnittenen Zwiebeln hinzugeben und andünsten.
- Den Lauch in Ringe schneiden und ebenfalls anschwitzen. Kartoffeln schälen, würfeln und ebenfalls in den Topf geben.
- Tipp: Ein paar Lauch Ringe zum garnieren beiseite legen.
- Mit dem Weißwein ablöschen und die Rinderbrühe hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauchpulver und Zucker abschmecken.
- Etwa 15 Minuten lang kochen lassen, dann den Schmelzkäse in die Suppe geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen oder solange bis die Kartoffeln gar sind.
Super lecker!
Super lecker mit dem Hackfleisch
Lecker rezept habe rich gemacht
Das freut mich sehr! Vielen Dank 🙂